
Gespräche mit Lebenden und Toten
56 Minuten
Podcast
Podcaster
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums.
Beschreibung
vor 4 Wochen
Ein Feature über die Nuklearkatastrophe in Tschernobyl. Erzählt von
denen, die es direkt betraf: Arbeiter, Anwohner, Soldaten. Dies ist
ein sehr untypisches Feature der Literaturnobelpreisträgerin
Swetlana Alexijewitsch, weil es ohne Originaltöne auskommt.
Stattdessen: Schauspieler, der Erinnerungen lesen. Ist das ein
Hörspiel? Ein akustischer Essay? Vielleicht etwas dazwischen. Der
Regisseur Ulrich Gerhardt setzt gegen die erschreckenden Fakten die
Neutralität der Sprechweisen. Und lässt die Hörenden atemlos
zurück. Von Swetlana Alexijewitsch SR/NDR/SFB-ORB/WDR 1998
denen, die es direkt betraf: Arbeiter, Anwohner, Soldaten. Dies ist
ein sehr untypisches Feature der Literaturnobelpreisträgerin
Swetlana Alexijewitsch, weil es ohne Originaltöne auskommt.
Stattdessen: Schauspieler, der Erinnerungen lesen. Ist das ein
Hörspiel? Ein akustischer Essay? Vielleicht etwas dazwischen. Der
Regisseur Ulrich Gerhardt setzt gegen die erschreckenden Fakten die
Neutralität der Sprechweisen. Und lässt die Hörenden atemlos
zurück. Von Swetlana Alexijewitsch SR/NDR/SFB-ORB/WDR 1998
Weitere Episoden

58 Minuten
vor 12 Stunden

53 Minuten
vor 2 Tagen

84 Sekunden
vor 1 Woche

54 Minuten
vor 2 Wochen

53 Minuten
vor 4 Wochen
In Podcasts werben
"Gespräche mit Lebenden und Toten"
"SWR Kultur Feature"
Kommentare (0)