Impfen bei neugeborenen #23

Impfen bei neugeborenen #23

22 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat
frühSTART - Der Neo-Podcast für besondere Eltern Der Podcast für
besondere Eltern heute über das Impfen bei Frühgeborenen. Edda
Hofstätter, Oberärztin an der Neo Salzburg und Leiterin der
Neo-Ambulanz erzählt im Gespräch mit Martin Wald warum Frühgeborene
eine schlechtere Immunantwort haben als Termingeborene und deshalb
frühzeitig geimpft und dann auch zusätzliche Grundimmunisierungen
benötigen. Sie erklärt auch, dass Mehrfachimpfungen sich
gegenseitig unterstützen und das das Immunsystem mit
Mehrfachimpfungen ganz sicher nicht überlastet wird. Lebende Viren
oder oder Bakterien fordern das Immunsystem bei einer einzigen
Infektion viel mehr als die Mehrfachimpfungen es machen. Bestimmte
Viren wie z.B. Masern können bei einer Infektion das Immunsystem
wirklich überlasten oder sogar ausbrennen. Nach einer überlebten
Masern Erkrankung sind die gesamten Erinnerungszellen „gelöscht“
und das Immunsystem ist wieder auf alles anfällig, was es zuvor
schon bekämpfen konnte. Der österreichische Impfplan
(https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Impfen/Impfplan-Österreich.html)
gibt Antwort auf alle möglichen Fragen rund um das Impfen auch von
Frühgeborenen. Er ist sehr umfangreich und übersichtlich gestaltet
und deshalb auch für Laien sehr gut zum Nachlesen geeignet. * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Der Podcast dient
ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und
Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen
Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen
Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von
Krankheiten verwendet werden. Für die Inhalte sind ausschließlich
unsere Sprecher verantwortlich. Sie unterliegen dem Wandel der
Wissenschaft. Änderungen sind vorbehalten. * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Bei der Betreuung
unserer Frühgeborenen und kranken Neugeborenen verlassen wir uns
nicht auf Wunder, sondern auf die Wissenschaft. Die Neonatologie
Salzburg ist deshalb Teil des Forschungszentrums Young-Hope, dem
Forschungszentrum der Universitätsklinik für Kinder-und
Jugendheilkunde der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg.
Spenden an Young-Hope kommen zu 100% der Forschung zugute und mit
dem Kennwort Neonatologie auch zu 100% der neonatologischen
Forschung. Kontakt: fruehstart@salk.at Homepages:
https://salk.at/1088.html https://www.younghope.at

Kommentare (0)

Abonnenten

lackju
Salzburg
15
15
00:00
00:00
"Impfen bei neugeborenen #23"
"frühSTART"