
Wissenschaftsfreiheit in den USA in Gefahr
49 Minuten
Podcast
Podcaster
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene,...
Beschreibung
vor 2 Wochen
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit geht Donald Trump massiv gegen
die Wissenschaft in den USA vor. Er hat drastische Kürzungen von
Forschungsgeldern angeordnet, die zahlreiche Institutionen
betreffen. Besonders betroffen sind Bereiche wie die Medizin und
Universitäten wie die Columbia University in New York City, wo vier
Millionen US-Dollar an Forschungsgeldern gestrichen wurden. Ein
weiterer Aspekt dieser Politik ist die Zensur und das Verbot
bestimmter Begriffe im akademischen Kontext. Begriffe wie "Frauen",
"Diversität" und "systematisch" werden gezielt herausgefiltert, um
Projekte zu identifizieren, die als politisch unliebsam gelten.
Diese Projekte werden dann von der Finanzierung ausgeschlossen, was
einen erheblichen Eingriff in die Wissenschaftsfreiheit darstellt.
Zudem geht es um 80.000 Jahre alte Steinklingen, die auf der
arabischen Halbinsel gefunden wurden, um Literatur als Werkzeug der
Neu-Rechten Ideologie, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf
Lebenserwartung und verlorene Lebensjahre sowie welche Rolle
Ankündigungen bei der Verhinderung von Gewalttaten spielen können.
die Wissenschaft in den USA vor. Er hat drastische Kürzungen von
Forschungsgeldern angeordnet, die zahlreiche Institutionen
betreffen. Besonders betroffen sind Bereiche wie die Medizin und
Universitäten wie die Columbia University in New York City, wo vier
Millionen US-Dollar an Forschungsgeldern gestrichen wurden. Ein
weiterer Aspekt dieser Politik ist die Zensur und das Verbot
bestimmter Begriffe im akademischen Kontext. Begriffe wie "Frauen",
"Diversität" und "systematisch" werden gezielt herausgefiltert, um
Projekte zu identifizieren, die als politisch unliebsam gelten.
Diese Projekte werden dann von der Finanzierung ausgeschlossen, was
einen erheblichen Eingriff in die Wissenschaftsfreiheit darstellt.
Zudem geht es um 80.000 Jahre alte Steinklingen, die auf der
arabischen Halbinsel gefunden wurden, um Literatur als Werkzeug der
Neu-Rechten Ideologie, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf
Lebenserwartung und verlorene Lebensjahre sowie welche Rolle
Ankündigungen bei der Verhinderung von Gewalttaten spielen können.
Weitere Episoden

47 Minuten
vor 1 Tag

47 Minuten
vor 1 Woche

48 Minuten
vor 3 Wochen

44 Minuten
vor 4 Wochen

47 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Schönfeld

Königs Wusterhausen

Berlin
"Wissenschaftsfreiheit in den USA in Gefahr"
"Die Profis"
Kommentare (0)