E-Cannonball 2025: Elektro-Rallye mit neuen Highlights

E-Cannonball 2025: Elektro-Rallye mit neuen Highlights

Im Gespräch mit Arnie Kröger
18 Minuten
Podcast
Podcaster
Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Aktuelle Entwicklungen, Diskussionen, Interviews und mehr

Beschreibung

vor 3 Wochen
In der aktuellen Podcast-Folge habe ich mit Arnie Kröger
gesprochen, die als Organisatorin des E-Cannonball für nahezu alles
verantwortlich ist. Sie ist CFO des Unternehmens, koordiniert die
Teams und sorgt dafür, dass das Event jährlich zu einem Highlight
der Elektromobilität wird. Seit 2018 ist sie in der Szene aktiv und
hat mit dem E-Cannonball eine Veranstaltung mitgeprägt, die mehr
als nur eine Rallye ist. Der E-Cannonball startete 2018 mit gerade
einmal 30 Elektroautos aus einem Parkhaus in Ahrensburg. Damals
ging es noch darum zu beweisen, dass Elektroautos
langstreckentauglich sind. Heute weiß jeder, dass das funktioniert
– also musste das Event weiterentwickelt werden. „Wie machen wir
das Thema wieder aufregend, wie machen wir es sexy?“, fragte sich
Arnie und ihr Team. Die Antwort: ein Rallye-Konzept mit kniffligen
Aufgaben, Interaktion und vor allem jeder Menge Spaß. Teilnehmer
mussten etwa im vergangenen Jahr mit ihrem E-Auto in einer
Waschanlage so nah wie möglich an eine Markierung heranfahren oder
ein Parkticket in einem simulierten englischen Parkhaus ziehen.
Neben dem Wettbewerb geht es vor allem um die Community:
Mittlerweile sind mehr als 445 Teams angetreten, insgesamt wurden
über 250.000 Kilometer zurückgelegt. Der Eventcharakter des
E-Cannonball hat sich stetig weiterentwickelt. Anfangs streamte
jede:r Teilnehmende auf dem eigenen YouTube-Kanal, inzwischen gibt
es professionelle Livestreams, die über zehn Stunden dauern. Die
Veranstaltung ist nicht mehr nur eine Rallye, sondern ein
Familientreffen der E-Mobilitäts-Community geworden. Prominente wie
Alexander Bloch oder die Bangula-Brüder sind regelmäßig dabei.
Dieses Jahr wird es eine spannende Neuerung geben: Arnie, die sonst
als Moderatorin im Studio war, wird sich nicht nur dort aufhalten –
das ganze Streaming-Konzept wurde überarbeitet und soll für noch
mehr Dynamik sorgen. Mehr konnte ich noch nicht aus ihr
herausbekommen. Die kommende Ausgabe des E-Cannonball findet am 4.
und 5. Oktober 2025 in Nordrhein-Westfalen statt. Startpunkt ist
Düsseldorf, und erstmals wird das Event an zwei Tagen durchgeführt.
Am Samstag stehen Teamaufgaben und praxisnahe Challenges im
Vordergrund, am Sonntag folgt die eigentliche Rallye. Die genaue
Route ist bisher nicht final festgelegt, aber es gibt viele
mögliche Strecken durch die Eifel, das Ruhrgebiet oder das
Bergische Land. Wer Ideen für besonders spannende Strecken hat,
kann diese direkt an Arnie und ihr Team senden. Auch
Elektro-Motorräder sind wieder mit am Start. Interessierte können
sich vom 30. März bis 30. April bewerben – und wer besonders
schnell ist, erhöht seine Chancen auf einen Startplatz. Besonders
spannend am E-Cannonball ist die bunte Mischung der Teilnehmenden:
Familien mit Kindern, Freundeskreise, Firmen, die das Event als
Teambuilding nutzen, oder E-Mobilitäts-Neulinge, die sich einfach
ausprobieren wollen. „Du musst kein Nerd sein, der sich über
Ladekurven unterhält – wenn du weißt, wie du dein Auto lädst,
reicht das völlig aus“, sagt Arnie. Der Austausch innerhalb der
Community ist riesig, das Event lässt niemanden unberührt. Auch für
Sponsoren bietet der E-Cannonball zahlreiche Möglichkeiten. Von
kleinen Paketen bis hin zum Hauptsponsoring ist alles dabei,
inklusive Branding-Möglichkeiten auf den Autos oder im Livestream.
Zudem können Sponsoren selbst mit Teams teilnehmen und sich der
Community direkt präsentieren. „Wir erreichen mit unserem Event
über 400.000 Menschen, und das sind genau die Leute, die sich für
Elektromobilität interessieren“, betont Arnie. Kein Wunder also,
dass sich auch Hersteller wie Tesla, XPeng, BYD oder Nio die
Gelegenheit nicht entgehen lassen, ihre neuesten Modelle dort zu
präsentieren. Der Cybertruck war letztes Jahr als einziges Mal in
Europa bei einer Fahrveranstaltung dabei, das neue Model 3 feierte
seinen ersten Einsatz auf dem Event – der E-Cannonball bleibt also
auch eine Plattform für echte Premieren. Wer also Elektromobilität
nicht nur erleben, sondern a

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"E-Cannonball 2025: Elektro-Rallye mit neuen Highlights"
"Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität"
15
15
00:00
00:00
"E-Cannonball 2025: Elektro-Rallye mit neuen Highlights"
"Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität"