84 - Ein Kampf gegen das "Normal werden" (1|2) - Jens

84 - Ein Kampf gegen das "Normal werden" (1|2) - Jens

1 Stunde 34 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

Was bedeutet es, wenn die Welt nicht für dein Gehirn gemacht ist?
Jens nimmt uns mit auf eine bemerkenswerte Reise durch sein Leben
als neurodivergenter Mensch, der bereits mit 13 Jahren eine
Diagnose erhielt – damals noch als "hyperkinetisches Syndrom"
bezeichnet, heute bekannt als ADHS. In diesem tiefgründigen
Gespräch teilt der heute 56-Jährige Sozialpädagoge schonungslos
seine Erfahrungen und Erkenntnisse.

Mit analytischer Schärfe zerlegt Jens die Strukturprobleme
unseres Bildungssystems, das er treffend mit einem Busfahrplan
vergleicht, der morgens um drei ohne Verkehr erstellt wurde –
völlig realitätsfern und zum Scheitern verurteilt. Seine
provokante These: In jeder Schulklasse sitzen mindestens drei
neurodivergente Kinder, deutlich mehr als die oft zitierten 1,2%.
Doch statt ihre Bedürfnisse anzuerkennen, werden sie gezwungen,
sich anzupassen – manchmal mit verheerenden Folgen.

Besonders bewegend sind Jens' Anekdoten aus seiner eigenen
Schulzeit in den 1980er Jahren, von kreativen Stromausfällen bis
zu Papierfliegerbombardements als Reaktion auf herablassende
Lehrkräfte. Er berichtet von Selbstmedikation durch Koffein,
riskantes Verhalten und lebenslangen Kämpfen um Akzeptanz. Seine
klare Botschaft: "Mit mir läuft die Nummer so oder gar nicht."
Eine Haltung, die er erst nach jahrzehntelangem Kampf entwickeln
konnte.

Dieses aufschlussreiche Gespräch über Neurodiversität,
Bildungsgerechtigkeit und den Mut zur Selbstakzeptanz in einer
Welt, die ständig Anpassung fordert, hat mich sehr berührt. Habt
ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was bedeutet für euch "normativ
krank" versus neurodivergent?

Hier findet ihr wertvolle Links, die mir durch Jens zugesandt
wurden:
https://www.facebook.com/groups/1518710905043402/  führt zum
„Autisten-AD(H)S-Eltern-NT Forum“, einer privaten FB Gruppe, wir
haben in erster Linie Selbsthilfe für Eltern und Erwachsene, es
gibt aber auch eine Frauen und eine Jugendgruppe, die
angegliedert sind.
https://www.autismuseinfachanders.de/
Führt zu „Einfach anders“ wobei die alle sehr vielschichtig und
divers unterwegs sind.
https://www.autismus-adhs-support.de/uber-uns
Bringt Dich nach Freudenberg zu Tanja Serapienas*s wirklich gutem
Team.
https://www.autismus-beduerfnisorientiert.de/?fbclid=IwY2xjawI3v0hleHRuA2FlbQIxMAABHVXkF5b---MW8Z_PyozbBNl2maEeui8cwnJi22GmoYcEUWrv_MscwANaZw_aem_6sfagkXEFPz2AyVO4XYiwg

Bringt Dich zu Ulrike Kind und ihrem Selbsthilfeverein in
Erkrath.
https://adhsspektrum.com/
Bringt Dich unter anderem zu Dr. Martin Winkler.
https://www.turtlesteps.de/
bringt Dich zu Kristina Meyer-Estorf, einer „Bastion“ in Hamburg.


Schick mir eine kleine Textnachricht ️


Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht!


Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu
den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der
Schule weiter!


️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf
meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!

Liebe Grüße,
deine Corina

Kommentare (0)

Abonnenten

SandySelma
Dannenberg ((Elbe)
himmerlich
Diekholzen
Sonymaus
Röthenbach a.d.Pegnitz
zehngradsonnig
halle saale
wudi
Halstenbek
Logo
"84 - Ein Kampf gegen das "Normal werden" (1|2) - Jens"
"Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule"
15
15
00:00
00:00
"84 - Ein Kampf gegen das "Normal werden" (1|2) - Jens"
"Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule"