
Podcast
Podcaster
bis zum Ende der Zivilisation, wie wir sie kennen.

Berlin
Beschreibung
vor 2 Wochen
Thema: Die bisher auf Svartwend beschränkte
Blaustirnstaubfledermausplage weitet sich auf Valunia aus. Dort
wurden die Tiere in einer unzugänglichen Höhle gefunden und haben
bereits eine große Kolonie gebildet. Valunia beschuldigt nun
Svartwend der Handlungsunfähigkeit und kündigt entschiedene
Maßnahmen in der Fhore genannten Höhle an. Wie das Luranat das
Ganze angehen will, ist jedoch ungewiss. Svartwend geht indes auf
Valunia zu und bietet wissenschaftliche Hilfe an. Welche
politischen Verflechtungen stecken hinter der neuen
Fledermauskolonie?
Allgemeine Informationen:
Dieser Podcast ist Teil eines Weltenbauprojekts und spielt
vollständig in der Welt von Soleca. Der Host, Emil Astenza, lebt
in dieser Welt und produziert ein wöchentlich erscheinendes
Format mit Hintergrundinformationen zu den aus seiner Sicht
wichtigsten Ereignissen der jeweiligen Woche. Sein Fokus liegt
auf dem Kontinent Akraĵo, auf dem er selbst lebt.
Soleca ist als Weltenbauprojekt nicht auf eine bestimmte
Zeitschiene festgelegt. Emil Astenza lebt im 25. Jahrhundert nach
der Sammlung - einer Zeit, deren Technologielevel grob mit
unserem irdischen vergleichbar, jedoch in allen Bereichen etwas
fortgeschritten ist. Der Podcast erscheint in Echtzeit nach
Voliahkiellzeitrechnung, das heißt der Rhythmus erscheint in
irdischer Zeitrechnung unregelmäßig. Nach Emils Kalender ist das
Jahr in 14 Monate zu jeweils 4 bzw. 3 Wochen eingeteilt. Die
erste Woche jeden Monats dauert 3 Tage, die zweite 8, die dritte
9. Die Länge der vierten Woche variiert jeden Monat zwischen 6
und 11 Tagen. In dieser Episode schreiben wir den 20.08.2420.
Links:
Soleca Weltenbau-Projekt
Zeitrechnung
Discord - Emils Kommknoten
Die nächste Folge erscheint am 24. März 2024.
Folgenglossar:
Blaustirnstaubfledermaus - Fledermausart, die im Schroffen Rand
im östlichen Svartwend beheimatet ist
Dezhand - valunische Handelsstadt am Übergang zwischen Sunujo und
Fharakseltal
Fhore - rivalunisch: das Loch, Name eines kleinen Höhlensystems
im westvalunischen Schroffen Rand in der Nähe der
Sunujo-Bruchkante
Jent - Name eines Bergsees in Westvalunia
Jentkho - Dorf mit ca. 800 Einwohnern am Nordende des Jent-Tals
Jenthur - Dorf mit ca. 750 Einwohnern am Südende des Jent-Tals
Parvealkatze - Katzenspezies mit etwa einem Meter Schulterhöhe,
lebt in trockenen Bergregionen, kann außergewöhnlich gut klettern
Rahdin Ramhabak - der amtierende Luran Valunias ist das allein
herrschende Staatsoberhaupt des Landes
Riss - Höhlensystem im svartwendischen Schroffen Rand an der
Grenze zu Valunia und in der Nähe der Bruchkante von Sunujo
Rivalunisch - Sprache der Rivalunier, eines antiken Volkes aus
Zentralakraĵo
Svartwendischer Höhlenkomplex - verbindet einen Großteil des
svartwendischen Ausläufers Schroffen Rands unterirdisch,
durchzieht den Schroffen Rand von Sunujo nach Westen bis ans
Wendmeer von einer Linie Dor ha Narell - Siniquorr bis in die
Mittelgebirgslagen am Golf von Orombuver, wird von den
Svartwenden auch Schattengang Dimurrs oder einfach nur
Schattengang genannt
Valun - hauptsächlich gesprochene Sprache Valunias und seiner
ehemaligen Provinzen, eng verwandt mit Bandur
Weitere Episoden

22 Minuten
vor 6 Tagen

18 Minuten
vor 1 Woche

15 Minuten
vor 3 Wochen

14 Minuten
vor 1 Monat

25 Minuten
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Berlin
"Tierisch unaufhaltsam"
"Eine Woche weniger"
Kommentare (0)