
Geschäftswertpoker
Tobias Ranft und Lukas Steurer diskutieren den "Geschäftswert
Poker", um Ideen im Team strukturiert zu bewerten. Sie heben die
Bedeutung klarer Wertvorstellungen und der Einbindung relevanter
Entscheidungsträger zur Effizienzsteigerung hervor.
17 Minuten
Podcast
Podcaster
Alles rund um Teamentwicklung und -begleitung

Hamburg
Beschreibung
vor 1 Monat
In dieser Episode des Fokus-Teams behandeln Lukas Steurer und
ich, Tobias Ranft, ein faszinierendes Konzept, das die Welten von
Poker und Geschäftswert miteinander verknüpft. Wir tauchen ein in
die Bedeutung von klaren Wertvorstellungen innerhalb von Teams
und erörtern, wie dies für eine effektive Priorisierung von
Aufgaben und Projekten entscheidend sein kann. Gar nicht selten
ist es in den Teams, die wir begleiten, der Fall, dass
Unklarheiten hinsichtlich des Wertes von Arbeit und Inhalten
bestehen, was zu ineffizienten Entscheidungsprozessen führen
kann. Dabei sprechen wir über die Technik des "Geschäftswert
Pokers", eine Methode, die es Teams ermöglicht, den Wert von
Ideen, Funktionen oder Produktionen spielerisch und dennoch
strukturiert zu bewerten. Wir erläutern, wie alle Beteiligten
ihre Einschätzungen anonym abgeben, und auf Basis der
unterschiedlichen Bewertungen eine transparente Diskussion
entwickeln können. Dabei ist es wichtig, den Unterschied zwischen
tatsächlichem Geschäftswert und persönlichen Vorlieben
herauszuarbeiten. Wir zeigen auf, wie diese Methode zu einem
gemeinsamen Verständnis des Wertes, den verschiedene Initiativen
für das Team haben, führt. Im Verlauf der Episode besprechen wir
auch, wie wichtig es ist, dass die richtigen Personen an den
Diskussionen teilnehmen. Insbesondere muss sichergestellt werden,
dass Entscheidungsträger in den Prozess eingebunden sind, um
relevante Prioritäten zu setzen. Lukas bringt wertvolle Beispiele
aus der Praxis, in denen dieses Konzept dazu beigetragen hat, die
Kommunikation innerhalb der Teams zu verbessern und Prioritäten
klarer zu definieren. Zudem thematisieren wir die potenziellen
Stolpersteine, die bei der Anwendung von Geschäftswert Poker
auftreten können, wie etwa übermäßige Diskussionen um einzelne
Punkte, die von den wesentlichen Themen ablenken. Hierbei betonen
wir die Balance zwischen ausführlicher Diskussion und einem
zielgerichteten Vorgehen, um den Wert der Methode voll
ausschöpfen zu können. Zusammengefasst ist die Episode eine
wertvolle Auseinandersetzung mit der Optimierung von
Priorisierungsprozessen durch eine spielerische Herangehensweise.
Wir möchten den Zuhörern nicht nur die Methode des Geschäftswert
Pokers näherbringen, sondern auch zeigen, wie wichtig es ist,
eine gemeinsame Sprache und ein gemeinsames Verständnis innerhalb
eines Teams zu gewährleisten, um Erfolg und Effizienz in der
Zusammenarbeit zu steigern.
Weitere Episoden

16 Minuten
vor 1 Woche

16 Minuten
vor 3 Wochen

20 Minuten
vor 1 Monat

17 Minuten
vor 3 Monaten

16 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Hamburg
"Geschäftswertpoker"
"FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)"
Kommentare (0)