# 16 Queersensible Ergotherapie - Katja Stolte mit Patrick Hess über Safe(r) Spaces und den Therapeuten im Dark Room

# 16 Queersensible Ergotherapie - Katja Stolte mit Patrick Hess über Safe(r) Spaces und den Therapeuten im Dark Room

1 Stunde 5 Minuten

Beschreibung

vor 2 Wochen

Mit meinem wertgeschätzten Kollegen Patrick Hess spreche ich in
dieser Folge über queersensible / gendersensible Therapie.


Patrick ist selbst Therapeut und macht sich seine eigene sexuelle
Orientierung als Instrument zunutze und ich durfte ihm Fragen zu
seiner Arbeit stellen. Er hat mir verraten wie er seine
Spezialisierung gefunden hat - oder sie ihn. Und welche Rolle
seine eigene Orientierung in der Therapie spielt. Patrick
gastdoziert außerdem am ISI Berlin und spricht dort
leidenschaftlich gern über alternative Sexualitäten.


Zuguterletzt haben wir für Euch erörtert, wie ihr queersensibel
arbeiten könnt, wenn ihr es denn noch nicht tut. Hört gerne rein
in diese wunderbare Folge und teilt sie gern mit Menschen für die
sie relevant sein könnte.


Über Feedback zur Folge freue ich mich auf Instagram
@coitoergosum.berlin


Ein paar Details aus der Folge und Ehre wem Ehre
gebührt:


Patrick findet ihr unter @patthesextherapist


www.therapiehess.de - Queersensible Ergotherapie aber auch Paar-
und Sexualtherapie in Berlin


Stadt.Land.Schwul - Im Podcast werden Erfahrungen und Sichtweisen
von LGBTQ+-Personen repräsentiert.


Check Mag - Gesundheitsmagazin für Männer

Kommentare (0)

Abonnenten

swewerne
Ludwigshafen am Rhein
15
15
00:00
00:00
"# 16 Queersensible Ergotherapie - Katja Stolte mit Patrick Hess über Safe(r) Spaces und den Therapeuten im Dark Room"
"coitoergosum - Podcast für einen souveränen Umgang mit Sexualität."