
Retro Rabbit: Was tun gegen Verschwörungsmythen?
Mit Retro Rabbit nehmen wir euch mit auf eine Reise zurück in
unsere Archivschätze – die besten Beiträge, Interviews und
Highlights aus der Vergangenheit, neu entdeckt für heute! Wie geht
man mit Menschen um, die an Verschwörungstheorien glauben?
4 Minuten
Podcast
Podcaster
Das Campusradio der Hochschule Ansbach
Beschreibung
vor 1 Monat
Mit Retro Rabbit nehmen wir euch mit auf eine Reise zurück in
unsere Archivschätze – die besten Beiträge, Interviews und
Highlights aus der Vergangenheit, neu entdeckt für heute! Wie geht
man mit Menschen um, die an Verschwörungstheorien glauben?
Diskutieren oder ignorieren? Blocken oder das persönliche Gespräch
suchen? Baha spricht mit Thomas Laschyk vom „Volksverpetzer“ über
den Umgang mit Verschwörungsideologen, den Einfluss sozialer Medien
und warum es gefährlich sein kann, auf Coronademos mitzulaufen.
unsere Archivschätze – die besten Beiträge, Interviews und
Highlights aus der Vergangenheit, neu entdeckt für heute! Wie geht
man mit Menschen um, die an Verschwörungstheorien glauben?
Diskutieren oder ignorieren? Blocken oder das persönliche Gespräch
suchen? Baha spricht mit Thomas Laschyk vom „Volksverpetzer“ über
den Umgang mit Verschwörungsideologen, den Einfluss sozialer Medien
und warum es gefährlich sein kann, auf Coronademos mitzulaufen.
Weitere Episoden

4 Minuten
vor 4 Tagen

4 Minuten
vor 5 Tagen

4 Minuten
vor 1 Woche

3 Minuten
vor 1 Woche

4 Minuten
vor 1 Woche
In Podcasts werben
Abonnenten
"Retro Rabbit: Was tun gegen Verschwörungsmythen?"
"Rabbit Radio"
Kommentare (0)