
radio3 Klimagespräch: Die Gletscher Europas schmelzen rasant
6 Minuten
Podcast
Podcaster
Aktuelle Themen aus Gesellschaft, Wissenschaft, Kunst, Geschichte und anderen Bereichen.
Beschreibung
vor 2 Wochen
Ausladende Gletscher, Eis und Schnee gehören zum Bild, das wir von
den Alpen und anderen Hochgebirgen haben. Diese Gletscher
schmelzen, das ist bekannt. Eine neue Studie hat jetzt allerdings
ergeben, dass sie noch mehr und schneller schmelzen als bisher
angenommen. Mit Hilfe von Satellitendaten hat das Deutsche Zentrum
für Luft- und Raumfahrt (DLR) zuammen mit internationalen
Forschungsinstitutionen unter anderem festgestellt, dass die
mitteleuropäischen Gletscher in den letzten zehn Jahren um 39
Prozent geschrumpft sind. Susanne Papawassiliu spricht im radio3
Klimagespräch mit Dana Floricioiu vom Earth Observation Center
(EOC) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.
den Alpen und anderen Hochgebirgen haben. Diese Gletscher
schmelzen, das ist bekannt. Eine neue Studie hat jetzt allerdings
ergeben, dass sie noch mehr und schneller schmelzen als bisher
angenommen. Mit Hilfe von Satellitendaten hat das Deutsche Zentrum
für Luft- und Raumfahrt (DLR) zuammen mit internationalen
Forschungsinstitutionen unter anderem festgestellt, dass die
mitteleuropäischen Gletscher in den letzten zehn Jahren um 39
Prozent geschrumpft sind. Susanne Papawassiliu spricht im radio3
Klimagespräch mit Dana Floricioiu vom Earth Observation Center
(EOC) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.
Weitere Episoden

6 Minuten
vor 1 Tag

9 Minuten
vor 1 Woche

12 Minuten
vor 3 Wochen

8 Minuten
vor 3 Wochen

11 Minuten
vor 4 Wochen
In Podcasts werben
Abonnenten
"radio3 Klimagespräch: Die Gletscher Europas schmelzen rasant"
"Wissen"
Kommentare (0)