
Politik aufs Ohr - Küchentisch-Edition mit Klaus Leiter
1 Stunde 8 Minuten
Podcast
Podcaster
DER Politik-Podcast mit Sina & Manuel
Beschreibung
vor 3 Wochen
Politik bedeutet hinhören!
Und genau das ist der Kern unseres neuen Sonderformats
„Küchentisch“ bei Politik aufs Ohr.
Hier kommen Sina und Manuel mit Menschen ins Gespräch – offen,
ehrlich und direkt. Dabei spielt es keine Rolle, ob jung oder
alt, Unternehmer oder Arbeitnehmer, parteilos oder politisch
aktiv. Am Küchentisch zählt nicht die Schlagzeile, sondern das
echte Gespräch. Es geht ums Zuhören, Austauschen und darum, neue
Blickwinkel zu entdecken.
In dieser Folge sind wir zu Gast bei Klaus Leiter auf dem
Eekenhof – einem landwirtschaftlichen Betrieb mit über
250-jähriger Geschichte, den er 1988/89 auf Bioland umgestellt
hat. Heute ist der Hof Demeter-zertifiziert und setzt auf
nachhaltige Bodenbewirtschaftung sowie regionale Vermarktung.
Wir sprechen über die Unterschiede zwischen EU-Bio, Bioland und
Demeter und warum die Standards weit auseinandergehen – von der
Tierhaltung bis zur Lebensmittelverarbeitung. Klaus erklärt, wie
streng die Kontrollen in der Bio-Landwirtschaft sind und welche
Mechanismen Betrug verhindern.
Ein zentrales Thema ist die Wirtschaftlichkeit der
Bio-Landwirtschaft: Während oft behauptet wird, Bio lohne sich
nicht, existieren viele Bio-Betriebe seit Jahrzehnten. Doch
welche Rolle spielen Subventionen? Klaus erläutert, warum
Flächenprämien hinterfragt werden sollten und wie eine gezieltere
Förderung kleiner Betriebe aussehen könnte.
Ein weiteres Schwerpunktthema ist das Schulobstprogramm, bei dem
Kinder regelmäßig frisches Obst und Gemüse erhalten. Klaus
berichtet, wie dieses EU-finanzierte Programm nicht nur zur
gesunden Ernährung beiträgt, sondern auch dazu, dass Kinder den
Umgang mit frischen Lebensmitteln lernen – und welche
Herausforderungen es dabei gibt.
Zum Schluss geht es um gesellschaftliche Entwicklungen: die
Wahrnehmung von Bio-Produkten, den Einfluss von Handelsabkommen
auf die heimische Landwirtschaft und die zunehmende Polarisierung
in politischen Debatten.
Eine Folge mit vielen Einblicken in die Realität der
Bio-Landwirtschaft – faktenbasiert und nah an den
Herausforderungen der Praxis.
Und eines ist klar: Locker und ungefiltert bleibt es immer. Auch
wenn Sina und Manuel Mitglied bei den Grünen sind – es gibt keine
Schonfrist für irgendwen. Kritik, Debatte und ehrliche Fragen
sind hier genauso selbstverständlich wie eine gute Portion Humor.
Weitere Episoden

1 Stunde 2 Minuten
vor 1 Tag

48 Minuten
vor 4 Tagen

49 Minuten
vor 1 Woche

49 Minuten
vor 2 Wochen

49 Minuten
vor 3 Wochen
In Podcasts werben
Abonnenten
"Politik aufs Ohr - Küchentisch-Edition mit Klaus Leiter"
"Politik aufs Ohr"
Kommentare (0)