Reizdarm: Hilft die Low-FODMAP-Diät wirklich?

Reizdarm: Hilft die Low-FODMAP-Diät wirklich?

36 Minuten
Podcast
Podcaster
Eat Science Health
Willkommen zum “Eat Science Health” Podcast mit Prof. Christian Sina!

Beschreibung

vor 1 Monat

Heute dreht sich alles um das Reizdarmsyndrom und die richtige
Ernährung. Was steckt hinter der oft empfohlenen Low-FODMAP-Diät,
und wie kann sie helfen, Beschwerden wie Blähungen,
Bauchschmerzen oder Durchfälle zu lindern?

Dr. Luisa Werner, Ärztin und angehende Internistin, spricht mit
Prof. Dr. Christian Sina, Ernährungsmediziner, über
wissenschaftliche Hintergründe, die richtige Anwendung der
FODMAP-Diät und häufige Fehler. Sie klären, warum nicht jeder von
einer glutenfreien Ernährung profitiert, welche Nährstoffe
kritisch werden können und wie Betroffene ihre Ernährung anpassen
können, ohne soziale Einschränkungen in Kauf nehmen zu
müssen.

Erfahre, wann eine Low-FODMAP-Diät sinnvoll ist, welche
Alternativen es gibt und warum eine professionelle Begleitung
dabei so wichtig ist. Diese Episode liefert praxisnahe Tipps für
alle, die ihre Verdauungsbeschwerden besser verstehen und gezielt
lindern möchten.

🩺 Über Dr. med. Luisa Werner
Dr. med. Luisa Werner ist angehende Internistin aus München und
betreibt den Instagram-Kanal @dr.luisawerner, wo sie über
Darmgesundheit aufklärt und wertvolle Ernährungstipps gibt.

Jetzt reinhören und mehr über Ernährung und Reizdarm
erfahren!

️ Du findest unseren Podcast auf YouTube, Spotify, Apple, Amazon,
Deezer und Podcast.de.



Bilder: Adobe Stock und Sabina Ljuca

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Reizdarm: Hilft die Low-FODMAP-Diät wirklich?"
"Eat Science Health"