
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Woche
Das Ende einer Beziehung trifft fast jeden irgendwann – aber
warum leiden manche länger als andere? In dieser Folge sprechen
Claudia und Rolf über die Phasen des Trennungsschmerzes und warum
es so wichtig ist, die eigenen Gefühle nicht einfach
wegzuwischen.
Erfahre, warum Verdrängung langfristig keine Lösung ist, wie du
aus einer Trennung persönlich wachsen kannst und welche
Denkfallen du vermeiden solltest. Denn eins ist sicher: Wer sich
mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt, hat die besten Chancen
auf eine glückliche Zukunft.
Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren
persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an
podcast@psychohacks.de.
Das neue Buch von Rolf: „Toxic Jobs“
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz wird oft unterschätzt – doch
was passiert, wenn dein Job dich krank macht? Rolf erzählt von
seinen Begegnungen mit Betroffenen und Experten und zeigt, wie du
dich schützen kannst. Hier bestellen: https://amzn.eu/d/cVDrUtx.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 3 Tagen

26 Minuten
vor 2 Wochen

32 Minuten
vor 3 Wochen

25 Minuten
vor 1 Monat

24 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Barsinghausen

Grasberg

Greifswald

Düsseldorf

Speyer

Berlin
"Wenn das Herz bricht"
"Psychohacks - Leichter durchs Leben"
Kommentare (0)