Der sanfte Kaiserschnitt

Der sanfte Kaiserschnitt

Viele Frauen fühlen sich bei der Geburt dem Personal ausgeliefert. Das Inselspital hat für mehr Selbstbestimmung den sanften Kaiserschnitt eingeführt.
21 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

Nach den Geburtsstrapazen schliesst die Mutter ihr rosiges
Neugeborenes strahlend in die Armen und Freudentränen laufen über
ihr Gesicht. So hollywoodmässig läuft kaum eine Geburt ab. Viele
Frauen erleben Unschönes im Gebärsaal. Sie haben das Gefühl,
versagt zu haben, wenn sie nicht so gebären konnten, wie sie es
sich vorgestellt hatten. Und sie fühlen sich im Gebärsaal dem
Personal ausgeliefert, berichten von Zwang oder sogar von Gewalt
unter der Geburt.


Um mehr mitbestimmen zu können, hat die Frauenklinik vom Berner
Inselpspital eine neue Methode eingeführt. Beim sogenannt sanften
Kaiserschnitt kann die Mutter durch einen transparenten Vorhang
zuschauen, wie ihr Kind auf die Welt geholt wird.


Was hat diese Methode für Vorteile? Warum ist die Mitbestimmung
im Gebärsaal für Frauen so wichtig? Aber wieso erlebt heutzutage
jede vierte Frau unter der Geburt eine Form von Zwang? Und
weshalb hält sich der gesellschaftliche Mythos der romantischen
Geburt so hartnäckig?


Darüber spricht Redaktorin Mirjam Comtesse in einer neuen Folge
vom Podcast Gesprächsstoff. Sie hat mit Frauen gesprochen, die
ihr Kind mit einem sanften Kaiserschnitt auf die Welt gebracht
haben. Auch zu Wort im Podcast kommt die langjährige
freischaffende Hebamme Christin Tlach, die sich für
Selbstbestimmung im Gebärsaal einsetzt und den sanften
Kaiserschnitt auch kritisch betrachtet.


Artikel zum Thema:
Mehr Selbstbestimmung beim Gebären: Neu können Frauen ihren
Kaiserschnitt aktiv miterleben
Trauma statt Traum: Fehlende Mutterliebe und Schuld­gefühle –
Frauen erzählen ehrlich von ihrer Geburt


Moderation und Produktion: Sibylle Hartmann
Sounds: Ane Hebeisen und Tobias Holzer


3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur
einen
Gefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann
die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen.
Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1’ Angebot konzipiert: 3
Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel
Spass.
https://info.tamedia.ch/gespraechsstoff


Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu
«Gesprächsstoff»? Schreibt uns an
podcast.bern@tamedia.ch

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Der sanfte Kaiserschnitt"
"Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der Bund"
15
15
00:00
00:00
"Der sanfte Kaiserschnitt"
"Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der Bund"