Kathrin Yasmina Ibrahim-Keller lebt im Herzen von Kairo

Kathrin Yasmina Ibrahim-Keller lebt im Herzen von Kairo

Kathrin Yasmina Ibrahim-Keller liebt die offene und freundliche Art der Ägypter. Seit achtzehn Jahren lebt sie mit ihrem ägyptischen Mann in der Millionenmetropole Kairo. Die Stadt am Nil ist einzigartig, sagt die 59-Jährige: «Die Stadt pulsiert und t ...
41 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Wochen
Kathrin Yasmina Ibrahim-Keller liebt die offene und freundliche Art
der Ägypter. Seit achtzehn Jahren lebt sie mit ihrem ägyptischen
Mann in der Millionenmetropole Kairo. Die Stadt am Nil ist
einzigartig, sagt die 59-Jährige: «Die Stadt pulsiert und trotzdem
findet man hier seine Oase der Ruhe.» Kathrin Yasmina
Ibrahim-Keller aus Bern, machte einst Urlaub im beliebten
Touristenort Sharm el Sheikh in Ägypten und verliebte sich in den
Hotelmanager «Magdy». Heute lebt das Paar inmitten von Kairo. Die
Hauptstadt Ägyptens wirkt auf den ersten Blick wie ein schmutziger
Moloch. Es ist laut und chaotisch. Der Verkehr und die
Luftverschmutzung ist selbst auch für die Ägypter eine
Herausforderung. Wer aber hinter die Fassade Kairos schaut, sieht
die wahre Seele der orientalischen Stadt, sagt Yasmina Ibrahim: «Es
gibt hier viele grüne Oasen mit Cafés, wo man sich entspannen
kann.» Entspannen tut sich Yasmina auch auf dem eigenen Dachgarten
mit Pavillon: «Hier oben fühlt man sich inmitten von Blumen und
Pflanzen wie aus 1001-Nacht. Man taucht in die Märchenwelt ein.»
«Yasminas Kofferladen» Die frühere Kindergärtnerin kreiert
kunstvolle Halsketten und Armbänder. Vor allem aber näht sie seit
geraumer Zeit mit viel Herzblut kleine Dinge für den Alltag.
Kissenbezüge, kleine Teddybären, Elefanten oder Katzen aus Stoff.
Ihr Markenzeichen sind aber ihre Hasen, die sie in den zahlreichen
Bazaren verkauft. Schon bald wird die Bernerin ihr nächstes
Herzensprojekt realisieren: «Ich eröffne einen Blumenladen im
Herzen von Kairo.»

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Kathrin Yasmina Ibrahim-Keller lebt im Herzen von Kairo"
"Die fünfte Schweiz"