Menschenbilder: Wozu brauchen wir Ehrfurcht?

Menschenbilder: Wozu brauchen wir Ehrfurcht?

Im religiösen Sinn ist Ehrfurcht das erschreckende Staunen, das Menschen erfasst, wenn sie Gott begegnen. Rein weltlich gesehen ist Ehrfurcht eine Hochachtung vor der Würde des Mitmenschen und der Natur. Brauchen wir Ehrfurcht als Hüterin einer...
54 Minuten
Podcast
Podcaster
Menschenbilder
Kants philosophische Grundfragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? – werden hier verhandelt. Der katholische Publizist und Schriftsteller Giuseppe Gracia erörtert im Dialog mit jeweils einem Gast die Momente der Anfechtung...

Beschreibung

vor 3 Wochen
Im religiösen Sinn ist Ehrfurcht das erschreckende Staunen, das
Menschen erfasst, wenn sie Gott begegnen. Rein weltlich gesehen ist
Ehrfurcht eine Hochachtung vor der Würde des Mitmenschen und der
Natur. Brauchen wir Ehrfurcht als Hüterin einer humanen Welt? Führt
fehlende Ehrfurcht in einen Bankrott der Menschlichkeit?

Kommentare (0)

Abonnenten

Grienpies
Bopfingen
Viivii
Hamburg
kumquat
Bremen
MyfairLady
München
bartekma
Georgenberg
15
15
00:00
00:00
"Menschenbilder: Wozu brauchen wir Ehrfurcht?"
"Menschenbilder"