
DRT018 - Gegen Deutschland geht immer: Antideutsche, Antinationale und Antifa-Subkultur
DRT018 - Gegen Deutschland geht immer: Antideutsche, Antinationale
und Antifa-Subkultur
1 Stunde 15 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Woche
Wenn heutzutage von einer antideutschen Hegemonie gesprochen wird,
bezieht sich dies fast immer auf die Popantifa-Szene der 2010er
Jahre. Doch war jene Zeit, die die radikale Linke auch ästhetisch
bis heute prägt, wirklich frei von Streit und Diskussionen? Welcher
Konsens existierte, und welche Streitfragen wurden immer wieder neu
verhandelt? Was brachte eine selbsterklärte staatskritische Antifa
dazu, die Israel- und auch die USA-Flagge zu schwenken? Und warum
tut sich die gegenwärtige Generation junger Linker, organisiert in
Roten Gruppen oder Migrantifa, so schwer mit dem postautonomen
Erbe?
bezieht sich dies fast immer auf die Popantifa-Szene der 2010er
Jahre. Doch war jene Zeit, die die radikale Linke auch ästhetisch
bis heute prägt, wirklich frei von Streit und Diskussionen? Welcher
Konsens existierte, und welche Streitfragen wurden immer wieder neu
verhandelt? Was brachte eine selbsterklärte staatskritische Antifa
dazu, die Israel- und auch die USA-Flagge zu schwenken? Und warum
tut sich die gegenwärtige Generation junger Linker, organisiert in
Roten Gruppen oder Migrantifa, so schwer mit dem postautonomen
Erbe?
Weitere Episoden

1 Stunde 4 Minuten
vor 4 Wochen

1 Stunde 16 Minuten
vor 2 Monaten

2 Stunden 2 Minuten
vor 3 Monaten

1 Stunde 40 Minuten
vor 5 Monaten

46 Minuten
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"DRT018 - Gegen Deutschland geht immer: Antideutsche, Antinationale und Antifa-Subkultur"
"don't read theory"
Kommentare (0)