
Al Capone wütet jetzt digital
Die polizeiliche Kriminalstatistik vermeldet für 2024 ein Hoch bei
der Cyberkriminallität: Wir ordnen ein, bewerten die Gefahrenlage
für Privatanwenderinnen und -anwender und geben Tipps für den
effektiven persönlichen Schutz.
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Wöchentliche Lebenszeichen aus der digitalen Welt
Beschreibung
vor 4 Wochen
Wenn es nach der Kriminalstatistik 2024 geht, ist die Situation
schlimm: Nebst den Zunahmen in anderen Bereichen, z.B. bei den
Gewaltdelikten, ist auch ein Anstieg bei der Cyberkriminallität zu
beobachten. Demnach boomt besonders die
«Cyber-Wirtschaftskriminalität». In diesem Bereich bewegt sich die
Zunahme teils im mehrstelligen Prozentbereich. Ein Grund für
Beunruhigung? Wir ordnen die Zahlen ein und wagen eine Beurteilung,
wie das Risiko für Privatanwenderinnen und Privatanwender im Netz
verändert hat. Und vor allem haben wir uns eine Handvoll
Sicherheitsvorkehrungen überlegt, mit denen sich der persönliche
Schutz markant verbessern lässt – sodass alle aus der Hörerschaft
hoffentlich gefeit sind, selbst in dieser Statistik zu erscheinen.
schlimm: Nebst den Zunahmen in anderen Bereichen, z.B. bei den
Gewaltdelikten, ist auch ein Anstieg bei der Cyberkriminallität zu
beobachten. Demnach boomt besonders die
«Cyber-Wirtschaftskriminalität». In diesem Bereich bewegt sich die
Zunahme teils im mehrstelligen Prozentbereich. Ein Grund für
Beunruhigung? Wir ordnen die Zahlen ein und wagen eine Beurteilung,
wie das Risiko für Privatanwenderinnen und Privatanwender im Netz
verändert hat. Und vor allem haben wir uns eine Handvoll
Sicherheitsvorkehrungen überlegt, mit denen sich der persönliche
Schutz markant verbessern lässt – sodass alle aus der Hörerschaft
hoffentlich gefeit sind, selbst in dieser Statistik zu erscheinen.
Weitere Episoden

34 Minuten
vor 2 Tagen

35 Minuten
vor 1 Woche

34 Minuten
vor 2 Wochen

37 Minuten
vor 3 Wochen

37 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten
"Al Capone wütet jetzt digital"
"Digital"
Kommentare (0)