DDR-Einführungsritus - Jugendweihe als Bekenntnis zum Sozialismus

DDR-Einführungsritus - Jugendweihe als Bekenntnis zum Sozialismus

5 Minuten
Podcast
Podcaster
Kalenderblatt
Die Beiträge zur Sendung

Beschreibung

vor 1 Woche
In der DDR wurde die Jugendweihe als Gegenentwurf zur Kirche ab
1955 zu einer Art Pflicht für Heranwachsende. Ab Mitte der 1970er
Jahre nahmen mehr als 90 Prozent aller Achtklässler an Jugendweihen
teil. Andernfalls drohten ihnen Nachteile. Treusch, Wolf-Sören
www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Kommentare (0)

Abonnenten

Tsuru
Heidelberg
"DDR-Einführungsritus - Jugendweihe als Bekenntnis zum Sozialismus"
"Kalenderblatt"