AfD im Bundestag: Integrieren oder ausgrenzen?

AfD im Bundestag: Integrieren oder ausgrenzen?

33 Minuten
Podcast
Podcaster
NZZ Machtspiel
Wir streiten über das, was Deutschland bewegt

Beschreibung

vor 4 Wochen
Die Alternative für Deutschland ist mit 152 Abgeordneten die größte
Oppositionsfraktion im 21. Bundestag. Eigentlich stünden ihr daher
diverse, wichtige Posten zu. Doch die anderen Parteien verweigern
sie ihr weiterhin. Das ist ihr Recht - aber ist es auch ein
sinnvoller Umgang mit Abgeordneten, die von mehr als 20 Prozent der
Wählerinnen und Wähler gewählt wurden? Hosts: Benedict Neff,
Ressortleiter Ausland NZZ, & Sven Preger, Podcast-Chef NZZ
Redaktion: Hanna Ender, Dominik Schottner Feedback & Kontakt:
machtspiel@nzz.de [Kurze Umfrage zu ihrer Meinung über > NZZ
Machtspiel](https://salon.nzz.ch/rsp/c4537c0b-ad1c-a917-7dc0-e2fdde7fc439)
**Shownotes** [Das sind die einflussreichsten Mitglieder der neuen
AfD-Fraktion](https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wahlerfolg-der-afd-die-neue-macht-der-alice-weidel-a-af06a473-2243-4ee3-860c-4f917b839a02?giftToken=61771685-5dc0-40d9-bf6b-b4f45804b220)
[Wieso die AfD keinen Anspruch auf Posten im Bundestag hat - ein
Hintergrund](https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundesverfassungsgericht-afd-ausschuesse-bundestag-102.html)
[Wie repräsentativ ist der 21. Bundestag eigentlich? Geht
so.](https://www.deutschlandfunk.de/bundestag-zusammensetzung-frauen-repraesentanz-102.html)

Kommentare (0)

Abonnenten

MFH
Nürnberg
punkpunk
wiesbaden
15
15
00:00
00:00
"AfD im Bundestag: Integrieren oder ausgrenzen?"
"NZZ Machtspiel"