
Reizdarm oder Nahrungsmittelunverträglichkeit?
38 Minuten
Podcast
Podcaster
Willkommen zum “Eat Science Health” Podcast mit Prof. Christian Sina!
Beschreibung
vor 4 Wochen
Blähbauch, Durchfall oder Bauchschmerzen – steckt dahinter eine
Nahrungsmittelunverträglichkeit oder ein Reizdarmsyndrom? Viele
Menschen leiden unter Verdauungsproblemen, doch die Ursachen sind
oft unklar. Während einige Beschwerden auf eine Intoleranz wie
Laktose- oder Fruktoseunverträglichkeit zurückzuführen sind,
steckt in anderen Fällen ein Reizdarmsyndrom oder sogar eine
bakterielle Fehlbesiedlung des Darms (SIBO) dahinter.
In dieser Folge von Eat Science Health sprechen Prof. Dr.
Christian Sina und Dr. med. Luisa Werner über die häufigsten
Ursachen von Verdauungsproblemen und wie du sie richtig einordnen
kannst:
- Reizdarm vs. Nahrungsmittelunverträglichkeit – wo liegt der
Unterschied?
- Welche Symptome deuten auf eine Unverträglichkeit oder eine
Allergie hin?
- Wann sollte ärztliche Diagnostik erfolgen – und welche Tests
sind wirklich sinnvoll?
- Welche Ernährungsstrategien helfen – und wann kann eine
medikamentöse Therapie nötig sein?
- Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO): Was steckt dahinter, und wie
erkennt man sie?
- Gibt es bald eine bessere Diagnostik für Reizdarm?
🩺 Über Dr. med. Luisa Werner
Dr. med. Luisa Werner ist angehende Internistin aus München und
betreibt den Instagram-Kanal @dr.luisawerner, wo sie über
Darmgesundheit aufklärt und wertvolle Ernährungstipps gibt.
Jetzt reinhören und mehr über Ernährung und Reizdarm
erfahren!
️ Du findest unseren Podcast auf YouTube Spotify, Apple, Amazon,
Deezer und Podcast.de
Bild: Adobe Stock und Sabina Ljuca
Weitere Episoden

31 Minuten
vor 1 Woche

31 Minuten
vor 3 Wochen

36 Minuten
vor 1 Monat

39 Minuten
vor 1 Monat

23 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten
"Reizdarm oder Nahrungsmittelunverträglichkeit?"
"Eat Science Health"
Kommentare (0)