
Hydrohelden Folge 5 - Condition Montitoring | Keep it Simple
46 Minuten
Podcast
Podcaster
mit Lars Benk und Andreas Klöss
Beschreibung
vor 9 Monaten
In dieser Folge von "Hydrohelden" begrüßen wir Christian Meindl
von MP Filtri, der sich intensiv mit Ölpflege, Fluidmanagement
und Condition Monitoring (CM) beschäftigt.
Wir diskutieren die Bedeutung von Condition Monitoring in der
heutigen Zeit und wie es sich auf den Maschinenbetrieb auswirkt.
Christian erläutert, wie ein effektives CM-System aufgebaut
werden sollte, indem er die Vor- und Nachteile von Ölanalysen im
Labor und Sensorüberwachung gegenüberstellt. Dabei geht er auf
verschiedene Sensortypen ein, deren Einsatzgrenzen und wichtige
Aspekte bei der Auswahl und Nutzung.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Nutzung und Auswertung der
gewonnenen Daten. Christian erklärt, welche Maßnahmen aus den
Daten abgeleitet werden können und ob und wie Laborwerte und
Sensordaten sinnvoll kombiniert werden können.
Das Thema Cloud-Lösungen wird ebenfalls behandelt. Hier bespricht
Christian die Datenhoheit und Verantwortungsfragen bei
potenziellen Maschinenausfällen aufgrund von Dateninkonsistenzen.
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Datenauswertung
und deren aktuellen Einsatz wird ebenfalls beleuchtet.
Zum Abschluss gibt Christian praktische Tipps, wie Anwender
schnell, nachhaltig und effizient Maßnahmen ableiten können, um
den Betrieb ihrer Maschinen und Anlagen zu optimieren.
Wir danken Christian für das informative Gespräch und verlinken
seine Kontaktdaten in den Shownotes.
Weitere Episoden

43 Minuten
vor 3 Wochen

37 Minuten
vor 1 Monat

35 Minuten
vor 2 Monaten

48 Minuten
vor 3 Monaten

25 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

"Hydrohelden Folge 5 - Condition Montitoring | Keep it Simple"
"Hydrohelden - Der Hydraulikpodcast"
15
15
00:00
00:00
"Hydrohelden Folge 5 - Condition Montitoring | Keep it Simple"
"Hydrohelden - Der Hydraulikpodcast"
Kommentare (0)