66. Mehrsprachendidaktik

66. Mehrsprachendidaktik

Tipps für Zyklus 2 +3
15 Minuten
Podcast
Podcaster
Schule im digitalen Wandel
Zeitgemässe Praxis in der Bildung

Beschreibung

vor 1 Woche
In der öffentlichen Schule sprechen die Kindern kaum richtig
Deutsch, schon folgt z.B. in der Ostschweiz Englisch und
Französisch. Natürlich darf Latein in der Oberstufe für die Kanti
nicht fehlen etc. Doch was nützt einem das Sprachwirrwarr? Könnte
man das nicht professionell nuten? Reto erklärt Barbara: - Was ist
Mehrsprachendidaktik? - Welche Strömungen kennt die
Mehrsprachendidaktik? - Was sagt die Wissenschaft? - Welche
einfachen Tipps und Tricks versucht Reto in der Primarschulpraxis
anzuwenden? ***Quellen und Literatur*** Mehrsprachig lernen, 60
Impulskarten (hep Verlag) TRALACLIPS - Polyglotte (youtube.com)
https://www.waxmann.com/index.php?eID=download&id_artikel=ART102526&uid=frei

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"66. Mehrsprachendidaktik"
"Schule im digitalen Wandel"
15
15
00:00
00:00
"66. Mehrsprachendidaktik"
"Schule im digitalen Wandel"