Passionsweg mit Sr. Monika Miriam Wedenig

Passionsweg mit Sr. Monika Miriam Wedenig

57 Minuten

Beschreibung

vor 4 Tagen

Sr. Monika Miriam Wedenig hat viele Jahre
in Marokko, Algerien und Jerusalem gelebt. Eine Krebserkrankung
hat sie zurück nach Österreich und zu ihrer zweiten Berufung als
Rote Nase Clowndoctor „Minna“ geführt. Über ihren Weg zu immer
tieferem Verständnis von „Mensch-Sein“ spricht sie mit Veronika
Bonelli.


Was sie diesbezüglich "der Clown" gelehrt hat? "Als Clown",
erzählt Monika Miriam "schaue ich nicht so sehr auf die
Krankengeschichte oder „das arme Kind“, sondern ich sehe die
Augen und das Herz und intuitiv suche ich nach dem Spalt, wo das
Licht reinfallen kann, wo wir gemeinsam Freude erleben können.
Und als Clown darf ich scheitern. Es geht nicht
darum, groß und stark zu sein. Wir dürfen mit dem Clown weinen
und lachen. Er ist ein Spiegel fürs Menschsein. Auch wir
fallen immer wieder hin und stehen wieder auf."


Die Rote Nasen Clowndoctors wurde 1994 gegründet
und unterstützen Menschen in schwierigen Situationen, um wieder
gesund zu werden und neue Lebensfreude zu finden.
www.rotenasen.at
Veronika Bonelli durfte sie und Minna's Partner Otto im Haus der
Barmherzigkeit begleiten.

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
15
15
00:00
00:00
"Passionsweg mit Sr. Monika Miriam Wedenig"
"radio klassik Stephansdom"