
Folge 46: Was braucht ein Baby?
Ziegenhaarbürsten, Handyhalter und gefüllte Brustwarzen
1 Stunde 4 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Wochen
Es gibt wunderbare Neuigkeiten – wir bekommen Babys! Na ja, nicht
direkt wir beide aber schon ein bisschen, also fast. Was wir
während unserer außerkörperlichen Verwandtschwangerschaften tun,
wir machen uns Gedanken über unsere Babys, die nicht unsere sind.
Wir überlegen, wo wir wollen, dass sie gebadet werden. Im Eimer
oder im Waschbecken. Wir sind uns sicher, wir wollen, dass unsere
Babys getragen werden, einfach weil Menschenbabys Traglinge sind.
Während Claudija in drei Sekunden fünf Meter lange Tücher kunstvoll
knoten kann und in Sachen Babys ohnehin alles weiß, schaut Anke
sich 309 Geburten auf Insta an, denn der Algorithmus versorgt sie
inzwischen weniger mit Küchenpsychologie als vielmehr mit Fakten
rundum Presswehen auf dem Land und im Geburtsplanschbecken. Wir
beide sind uns sicher – unsere Babys bekommen weder Rasselsocken,
noch Psychoterrormobiles, die zu Reizüberflutungen führen. An
Claudijas 30-jähriger Babybornerfahrung könnten sich auch die
Finnen orientieren, denn sie weiß, wie die Finnen auch, nur Seide
und Wolle halt die Schnuppelchen warm und weich. Das lässt sich
leider nicht mit Ankes Veganismus vereinbaren, was Anke in ein
Dilemma stürzt. Soll ihr Baby frieren oder hält sie es aus, wenn
Seidenraupen gekocht werden? Froh ist sie, dass sie nie eitrige
Stillbrustwarzen aushalten musste und sich voller Freude um
Mützchen und Schnuller, die keine Saugverwirrung produzieren,
kümmern kann. Für beide ist die absolute Priorität, dass die
werdenden Eltern sich unterstützt fühlen und entspannt ihre
jeweiligen Kinder kennenlernen. Wir beide werden alles dafür tun,
damit weißes Rauschen, Wadenwärmer und kuschelwarme
Leinsamen-Lavendel-Löwen die Kinder bei ihrer Entfaltung begleiten
und wir werden alles dafür tun, dass weder an ihren Tragetüchern
noch an ihren Kinderwägen Handyhalter befestigt werden. Wir sind
uns sicher, Bildschirmmedien wollen wir keine für unsere Babys. Wir
wollen, dass sie entdecken, wie wundervoll die Welt ist und wie
groß das Wunder ist, geboren zu sein. Shine On! Hier findest du uns
https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein?
https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz
https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke
Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de
https://www.lernmeer.de
https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
direkt wir beide aber schon ein bisschen, also fast. Was wir
während unserer außerkörperlichen Verwandtschwangerschaften tun,
wir machen uns Gedanken über unsere Babys, die nicht unsere sind.
Wir überlegen, wo wir wollen, dass sie gebadet werden. Im Eimer
oder im Waschbecken. Wir sind uns sicher, wir wollen, dass unsere
Babys getragen werden, einfach weil Menschenbabys Traglinge sind.
Während Claudija in drei Sekunden fünf Meter lange Tücher kunstvoll
knoten kann und in Sachen Babys ohnehin alles weiß, schaut Anke
sich 309 Geburten auf Insta an, denn der Algorithmus versorgt sie
inzwischen weniger mit Küchenpsychologie als vielmehr mit Fakten
rundum Presswehen auf dem Land und im Geburtsplanschbecken. Wir
beide sind uns sicher – unsere Babys bekommen weder Rasselsocken,
noch Psychoterrormobiles, die zu Reizüberflutungen führen. An
Claudijas 30-jähriger Babybornerfahrung könnten sich auch die
Finnen orientieren, denn sie weiß, wie die Finnen auch, nur Seide
und Wolle halt die Schnuppelchen warm und weich. Das lässt sich
leider nicht mit Ankes Veganismus vereinbaren, was Anke in ein
Dilemma stürzt. Soll ihr Baby frieren oder hält sie es aus, wenn
Seidenraupen gekocht werden? Froh ist sie, dass sie nie eitrige
Stillbrustwarzen aushalten musste und sich voller Freude um
Mützchen und Schnuller, die keine Saugverwirrung produzieren,
kümmern kann. Für beide ist die absolute Priorität, dass die
werdenden Eltern sich unterstützt fühlen und entspannt ihre
jeweiligen Kinder kennenlernen. Wir beide werden alles dafür tun,
damit weißes Rauschen, Wadenwärmer und kuschelwarme
Leinsamen-Lavendel-Löwen die Kinder bei ihrer Entfaltung begleiten
und wir werden alles dafür tun, dass weder an ihren Tragetüchern
noch an ihren Kinderwägen Handyhalter befestigt werden. Wir sind
uns sicher, Bildschirmmedien wollen wir keine für unsere Babys. Wir
wollen, dass sie entdecken, wie wundervoll die Welt ist und wie
groß das Wunder ist, geboren zu sein. Shine On! Hier findest du uns
https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein?
https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz
https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke
Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de
https://www.lernmeer.de
https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
Weitere Episoden

56 Minuten
vor 1 Woche

54 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 2 Minuten
vor 1 Monat

54 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Schongau
"Folge 46: Was braucht ein Baby?"
"Shine On"
Kommentare (0)