
Wie die Linke mit Haustürgesprächen im Wahlkampf punkten konnte
Teil 2 der "Was tun?"-Miniserie über das Comeback der Linkspartei
bei der Bundestagswahl
1 Stunde 37 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Woche
Über 600.000 Türen, tausende Freiwillige, ein Wahlkampf, der auf
persönliche Gespräche statt Plakate setzt: Die Linkspartei hat sich
bei der Bundestagswahl Strategien sozialer Bewegungen zunutze
gemacht und auf Organizing-Methoden gesetzt – mit Erfolg. Doch wie
funktioniert das? Warum sind direkte Gespräche an der Haustür so
viel mehr als nur eine "Get out the Vote"- Kampagne? Und wie hat
die Partei das geschafft, jeden Tag hunderte Freiwillige zu
effektiven Wahlkämpfer:innen zu machen? Im zweiten Teil der
Miniserie zum Comeback der Linkspartei sprechen Inken und Valentin
im "Was tun?"-Podcast mit den Aktivistinnen Anna
(Interventionistische Linke), Nia (Studis gegen Rechts) und Viviane
(SDS). Alle drei haben an unzähligen Haustüren geklopft. Sie
erzählen, wie soziale Bewegungen den Wahlkampf mitgeprägt haben –
und, wie sich ihr eigenes Verhältnis zur Linkspartei dadurch
verändert hat.
persönliche Gespräche statt Plakate setzt: Die Linkspartei hat sich
bei der Bundestagswahl Strategien sozialer Bewegungen zunutze
gemacht und auf Organizing-Methoden gesetzt – mit Erfolg. Doch wie
funktioniert das? Warum sind direkte Gespräche an der Haustür so
viel mehr als nur eine "Get out the Vote"- Kampagne? Und wie hat
die Partei das geschafft, jeden Tag hunderte Freiwillige zu
effektiven Wahlkämpfer:innen zu machen? Im zweiten Teil der
Miniserie zum Comeback der Linkspartei sprechen Inken und Valentin
im "Was tun?"-Podcast mit den Aktivistinnen Anna
(Interventionistische Linke), Nia (Studis gegen Rechts) und Viviane
(SDS). Alle drei haben an unzähligen Haustüren geklopft. Sie
erzählen, wie soziale Bewegungen den Wahlkampf mitgeprägt haben –
und, wie sich ihr eigenes Verhältnis zur Linkspartei dadurch
verändert hat.
Weitere Episoden

1 Stunde 9 Minuten
vor 2 Tagen

1 Stunde 1 Minute
vor 1 Woche

1 Stunde 3 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 36 Minuten
vor 3 Wochen

1 Stunde 39 Minuten
vor 4 Wochen
In Podcasts werben
Abonnenten

Düren

Gehrden

Stuttgart

Saarlouis

Euskirchen

tagung

Hamburg

Berlin

Schweinfurt

Nordstemmen

Bochum

halle saale

München

Ritschenhausen

Tuttlingen

Hagenburg
"Wie die Linke mit Haustürgesprächen im Wahlkampf punkten konnte"
"Dissens"
Kommentare (0)