
31.03.: Nacht der Bibliotheken am 04. April
Buntes Programm auch in den Michaelsbund-Büchereien
16 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Woche
Das Thema „Sammeln“ ist für das Diözesanmuseum Freising ab dem 1.
April Anlass zu einer großen, detailreichen Ausstellung mit dem
Titel „Sammeln. Glück und Wahn.“ Die Schau zeigt die komplexen
Motivationen des Sammelns und dass damit einerseits das Glück über
schöne Stücke verknüpft ist. Andererseits führt es aber auch oft
zum Gefühl, dass einem die Sammlung über den Kopf wachsen könnte.
Eine Ausstellung zum 50.Geburtstag des Diözesanmuseums. Pfarrer
Rainer Maria Schießler macht sich in der neuen Ausgabe von
Schießler’s Woche Gedanken über den Begriff "Lebendig": unter
anderem über die Lebendige Demokratie, die sich bei der
konstituierenden Sitzung des Neuen Bundetages zeigt. Über die
Lebendige Kirche mit einem Papst, der nach Wochen wieder die Klinik
verlässt. Oder eine Lebendige Gemeinde, die den Pfarrer zu einem
Diskussionsabend einlädt. Zum ersten Mal bundesweit gibt es am
kommenden Freitag die „Nacht der Bibliotheken“. Dann laden
kommunale und Pfarrbüchereien zu einem Abend der Begegnung ein. Wir
haben zwei Bibliotheken besucht, die Werbung für das Buch und
andere Medien machen möchten und sich mit einem bunten Programm zum
Einstieg in das Wochenende präsentieren.
April Anlass zu einer großen, detailreichen Ausstellung mit dem
Titel „Sammeln. Glück und Wahn.“ Die Schau zeigt die komplexen
Motivationen des Sammelns und dass damit einerseits das Glück über
schöne Stücke verknüpft ist. Andererseits führt es aber auch oft
zum Gefühl, dass einem die Sammlung über den Kopf wachsen könnte.
Eine Ausstellung zum 50.Geburtstag des Diözesanmuseums. Pfarrer
Rainer Maria Schießler macht sich in der neuen Ausgabe von
Schießler’s Woche Gedanken über den Begriff "Lebendig": unter
anderem über die Lebendige Demokratie, die sich bei der
konstituierenden Sitzung des Neuen Bundetages zeigt. Über die
Lebendige Kirche mit einem Papst, der nach Wochen wieder die Klinik
verlässt. Oder eine Lebendige Gemeinde, die den Pfarrer zu einem
Diskussionsabend einlädt. Zum ersten Mal bundesweit gibt es am
kommenden Freitag die „Nacht der Bibliotheken“. Dann laden
kommunale und Pfarrbüchereien zu einem Abend der Begegnung ein. Wir
haben zwei Bibliotheken besucht, die Werbung für das Buch und
andere Medien machen möchten und sich mit einem bunten Programm zum
Einstieg in das Wochenende präsentieren.
Weitere Episoden

15 Minuten
vor 20 Stunden

18 Minuten
vor 2 Tagen

12 Minuten
vor 5 Tagen

10 Minuten
vor 6 Tagen

15 Minuten
vor 1 Woche
In Podcasts werben
Abonnenten
"31.03.: Nacht der Bibliotheken am 04. April"
"MKR – Das Magazin"
Kommentare (0)