Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder | Von Hermann Ploppa

Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder | Von Hermann Ploppa

12 Minuten

Beschreibung

vor 1 Woche

Sogenannte Energy Drinks ruinieren massenhaft und
wirkungsvoll die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Eine
paralysierte Zivilgesellschaft sieht zu, wie Politik und Medien
mit Konzernen kollaborieren. Das dokumentiert aktuell eine
schockierende Studie von Foodwatch.


Ein Kommentar von Hermann Ploppa.


Vielleicht haben Sie auch schon mal einen Energy Drink
konsumiert?


Möglicherweise, weil Sie nachts eine weite Strecke mit dem Auto
zurücklegen mussten? Das passiert jedem mal. Ich nehme mich hier
gar nicht aus. Auch ich habe gelegentlich ein Kraftgetränk aus
der silber-blauen Dose mit der roten Schrift getrunken, weil ich
sonst einen Text nicht rechtzeitig bei der Redaktion hätte
abliefern können. Es ist so. Ich trank das Teufelszeug, und schon
nach einer halben Stunde ratterte ich den verlangten Text runter,
als wäre es nichts. Allerdings machte ich das nicht lange. Denn
schlafen konnte ich dann nicht mehr. Ich brauchte Tage, um mich
wieder zu regenerieren. Ich merkte schnell: mit diesem feisten
Gesöff ist nicht zu spaßen. Ich zahlte dann auch tatsächlich
einen hohen gesundheitlichen Preis. Dieser Stoff kommt mir nicht
mehr ins Haus. Doch immer wieder sehe ich Kassierer beim
Discounter, die trinken das Zeug in der bullischen Dose wie
Zitronensprudel. Die Unbesorgtheit, mit der Energy Drink von Jung
und Alt mittlerweile konsumiert wird, erweckt bei mir ein
ungemütliches Grummeln im Bauch.


Warum ich das erzähle?


Nun, es ist gerade eine Studie der Stiftung Foodwatch erschienen,
die Schockierendes über die Roten Bullen offenbart . Die
Studie zeigt, dass nicht nur Jugendliche, sondern auch kleine
Kinder bereits Energy Drinks schlürfen. Und zwar in erheblichen
Mengen. Über zwei Drittel der befragten Jugendlichen haben schon
einmal Energy Drinks getrunken. Und ein Drittel der
Heranwachsenden konsumiert regelmäßig Energy Drinks. Und das
nicht zu knapp. Hier werden Mengen von aufputschendem Koffein und
Taurin verschlungen, die haben es in sich. Die Gefahr liegt in
der Schnelligkeit des Konsums, wie die Foodwatch-Studie zeigt:
„Eine einzige Halbliterdose eines handelsüblichen ‚Energy
Drinks‘, zum Beispiel von Monster, enthält mehr Koffein, als ein 50
Kilogramm schweres Kind pro Tag maximal aufnehmen sollte. Im
Gegensatz zu Kaffee, der eher langsam und traditionell verteilt
über den Tag konsumiert wird, werden Energy Drinks gekühlt und
rasch getrunken, häufig vor dem Sport oder zur Konzentration in der
Schule.“

Das hat seine unliebsamen Folgen, wie die Studie belegt:
„Übermäßiger Koffeinkonsum kann zu unerwünschten Nebenwirkungen
wie Schlafstörungen, Übelkeit, Magen-Darm-Problemen, Herzrasen,
erhöhtem Blutdruck und Nervosität führen. Bei hohem Konsum wurden
sogar schwerwiegendere Folgen wie unkontrolliertes Muskelzittern,
Veränderungen im Elektrokardiogramm, Angstzustände und
lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen dokumentiert.“

Der Genuss von Energydrinks soll angeblich zu sportlichen
Höchstleistungen beflügeln. Aber unter Einfluss von Energy Drinks
Sport zu treiben ist geradezu lebensgefährlich, wie eine
Meta-Studie der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität nahelegt:
„Eine Vielzahl an Behandlungsberichten suggeriert eine
Assoziation zwischen dem Konsum von Energydrinks und dem Auftreten
unerwünschter kardiovaskulärer Ereignisse (z. B. Bluthochdruck,
schwerwiegende Herzrhythmusstörungen) im Kindes- und Jugendalter.“
...hier weiterlesen:
https://apolut.net/der-nette-onkel-mit-der-koffeinschleuder-von-hermann-ploppa/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

"Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder | Von Hermann Ploppa"
"apolut: Tagesdosis"