
Nidwaldner Museum zeigt Verkehrsgeschichte des Kantons
Nidwalden hat sich in 160 Jahren vom abgeschiedenen Agrarkanton zur
Agglomeration und zum Transitkanton entwickelt. Das Nidwaldner
Museum greift diese Verkehrsgeschichte auf, um über die Mobilität
nachzudenken. Es soll dabei auch über die Mobilität in ...
23 Minuten
Podcast
Podcaster
Regionaljournal Zentralschweiz
Beschreibung
vor 2 Wochen
Nidwalden hat sich in 160 Jahren vom abgeschiedenen Agrarkanton zur
Agglomeration und zum Transitkanton entwickelt. Das Nidwaldner
Museum greift diese Verkehrsgeschichte auf, um über die Mobilität
nachzudenken. Es soll dabei auch über die Mobilität in Zukunft
nachgedacht werden. Weiter in der Sendung: · In der Stadt Luzern
will das Parlament sein Geschäftsreglement revidieren. · Das
Zivilstandsamt Baar wird bis längstens Ende 2025 von den
Zivilstandsämtern Zug und Cham geleitet. · Gseit isch gseit: Wir
hören zurück auf bemerkenswertes aus unseren Sendungen des Monats
März.
Agglomeration und zum Transitkanton entwickelt. Das Nidwaldner
Museum greift diese Verkehrsgeschichte auf, um über die Mobilität
nachzudenken. Es soll dabei auch über die Mobilität in Zukunft
nachgedacht werden. Weiter in der Sendung: · In der Stadt Luzern
will das Parlament sein Geschäftsreglement revidieren. · Das
Zivilstandsamt Baar wird bis längstens Ende 2025 von den
Zivilstandsämtern Zug und Cham geleitet. · Gseit isch gseit: Wir
hören zurück auf bemerkenswertes aus unseren Sendungen des Monats
März.
Weitere Episoden

6 Minuten
vor 21 Stunden

5 Minuten
vor 21 Stunden

25 Minuten
vor 1 Tag

6 Minuten
vor 1 Tag

5 Minuten
vor 1 Tag
In Podcasts werben
Abonnenten

"Nidwaldner Museum zeigt Verkehrsgeschichte des Kantons"
"Regionaljournal Zentralschweiz"
15
15
00:00
00:00
"Nidwaldner Museum zeigt Verkehrsgeschichte des Kantons"
"Regionaljournal Zentralschweiz"
Kommentare (0)