Podcast on Tour: Wie denkt der W4 Zukunft?

Podcast on Tour: Wie denkt der W4 Zukunft?

Podcast
Podcaster
Der Wissenschaftsverbund im Podcast
Der Podcast des Wissenschaftsverbundes Vierländerregion Bodensee - Wissenschaft fördern, Grenzen überwinden, Gesellschaft gestalten.

Beschreibung

vor 1 Monat
Wohin steuert der Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee?
Welche Rolle spielen Hochschulen in Zeiten des gesellschaftlichen
Wandels? Und wie sieht die Strategie des W4 ab 2026 aus? In dieser
Folge sprechen Sabine Rein, Präsidentin der HTWG Konstanz und
Vorsitzende des W4, und Markus Rhomberg, Geschäftsführer des W4,
mit Moderator Jens Poggenpohl über die Herausforderungen und
Chancen für Hochschulen in einer sich rasant verändernden Welt. Wie
verändern sich die Rahmenbedingungen für Wissenschaft und Transfer?
Welche Schwerpunkte setzt der W4 für die kommenden Jahre? Was
bedeutet das für die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen,
Wirtschaft, Politik und Gesellschaft? Exklusiv gibt es außerdem
einen ersten Einblick in die neue W4-Strategie 2026–2029, die mit
über 90 Expert*innen erarbeitet wurde und die Weichen für die
Zukunft stellt. Jetzt reinhören und erfahren, wie der W4 Zukunft
gestaltet! Aufzeichnung vom 17. Februar 2025. Weiterführende Links:
Website des Wissenschaftsverbunds:
https://www.wissenschaftsverbund.org/ Mehr über die Aktivitäten des
Wissenschaftsverbunds: https://www.wissenschaftsverbund.org/blog
Mehr über die Projekte des Wissenschaftsverbunds:
https://www.wissenschaftsverbund.org/projekte

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Podcast on Tour: Wie denkt der W4 Zukunft?"
"Der Wissenschaftsverbund im Podcast"
15
15
00:00
00:00
"Podcast on Tour: Wie denkt der W4 Zukunft?"
"Der Wissenschaftsverbund im Podcast"