Ab jetzt Maulkorb?

Ab jetzt Maulkorb?

Ich habe mich verplappert
26 Minuten

Beschreibung

vor 1 Woche
Das habe ich nicht erwartet: Vertraulich habe ich beim
Gefahrguteinsatz mit einem Medienvertreter gesprochen, nach der
offiziellen Pressekonferenz: “Da war mehr Gefährdung, als wir
eigentlich zugegeben hatten. Ein Funke und wir hätten eine
Megabaustelle gehabt, weil die Absperrung viel zu Nahe an der
Einsatzstelle war. Das hätte möglicherweise Tote und Verletzte
gegeben.” Der Medienvertreter hat diese Aussagen mit einer Headline
ausgeschmückt, die es in sich hatte: “Tote und Verletzte wären fast
die Folge des Gefahrgutunfalls gewesen... . Die Absperrung war viel
zu dicht dran... . Das war nicht nur zu sehen, sondern wurde von
einem Feuerwehrkameraden auch noch bestätigt - ein Skandal!” Einige
Minuten nach Veröffentlichung erhielt ich Nachricht von meinem
Kommandanten, dass gegen mich ein Maulkorb gegenüber der Presse
verhängt wurde. Auch vom Amt des Gruppenführers sei ich zunächst
mal beurlaubt. So ‘ne Sauerei. Was soll das denn? In vielen
Bereichen unserer Hilfsorganisationen, aber auch in Politik,
Wirtschaft und Verwaltung werden nicht umsonst Pressesprecher
ausgebildet und eingesetzt. Die Medien haben eine Aufgabe, nämlich
die Öffentlichkeit zu informieren. Das ist ein Grundpfeiler der
Demokratie. Und was aus einer Organisation nach außen dringt, kann
für deren Erfolg entscheidend sein. Allerdings herrscht auch immer
noch Meinungsfreiheit. Das soll bitte auch so bleiben. Ein
schwieriger Spagat.

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Ab jetzt Maulkorb?"
"Der Einsatzleben-Podcast"
15
15
00:00
00:00
"Ab jetzt Maulkorb?"
"Der Einsatzleben-Podcast"