
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Wochen
Seit 2001 macht sie Kinder und Jugendliche mit Musik bekannt: die
Domsingschule in Passau. Neben einer musikalischen Grundausbildung
stärkt die Singschule die Sozialkompetenz der Kleinen und Großen.
Am Wochenende ist Tag der offenen Tür in der Einrichtung des
Bistums Passau. Dann können die zukünftigen Sängerinnen und Sänger
testen, wie es ihnen in der Domsingschule gefällt. Wir haben schon
mal vorbeigeschaut. Weil durch die Umstellung auf das neunstufige
Gymnasium in diesem Jahr die Abiturienten fehlen, gibt es auch
weniger Freiwillige bei den Verbänden: in den Einsatzstellen des
BRK, in Seniorenheimen usw. Moderatorin Hannah Wastlhuber geht in
der neuen Ausgabe von Total Sozial der Frage nach, wie die Träger
den Mangel bis zum nächsten Abi-Jahrgang ausgleichen. Union und SPD
haben nach den Wahlen jetzt die Aufgabe, eine tragfähige Regierung
zu bilden. Dabei sollten sie sich zuerst vor Augen halten, was sie
sich von der neuen „Partnerschaft“ versprechen. Sagt die
Psychologin Anjeli Goldrian von der Ehe- Familien- und
Lebensberatung des Erzbistums. Und: beide Parteien müssen ihre
Gespräche mit dem Willen zum Kompromiss führen.
Domsingschule in Passau. Neben einer musikalischen Grundausbildung
stärkt die Singschule die Sozialkompetenz der Kleinen und Großen.
Am Wochenende ist Tag der offenen Tür in der Einrichtung des
Bistums Passau. Dann können die zukünftigen Sängerinnen und Sänger
testen, wie es ihnen in der Domsingschule gefällt. Wir haben schon
mal vorbeigeschaut. Weil durch die Umstellung auf das neunstufige
Gymnasium in diesem Jahr die Abiturienten fehlen, gibt es auch
weniger Freiwillige bei den Verbänden: in den Einsatzstellen des
BRK, in Seniorenheimen usw. Moderatorin Hannah Wastlhuber geht in
der neuen Ausgabe von Total Sozial der Frage nach, wie die Träger
den Mangel bis zum nächsten Abi-Jahrgang ausgleichen. Union und SPD
haben nach den Wahlen jetzt die Aufgabe, eine tragfähige Regierung
zu bilden. Dabei sollten sie sich zuerst vor Augen halten, was sie
sich von der neuen „Partnerschaft“ versprechen. Sagt die
Psychologin Anjeli Goldrian von der Ehe- Familien- und
Lebensberatung des Erzbistums. Und: beide Parteien müssen ihre
Gespräche mit dem Willen zum Kompromiss führen.
Weitere Episoden

15 Minuten
vor 1 Tag

21 Minuten
vor 1 Tag

21 Minuten
vor 3 Tagen

18 Minuten
vor 3 Tagen

15 Minuten
vor 6 Tagen
In Podcasts werben
Abonnenten
"04.04.: Junge Stimmen gesucht"
"MKR – Das Magazin"
Kommentare (0)