
„Von Rache und kindlichem Mut“ mit Paulus Hochgatterer (Schriftsteller, Psychiater) und Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph)
2.3.2025 Am ersten Festivalsonntag nach den Premieren von „Elektra“
und „Featherman trifft die Gespenster“ besprechen wir Ursachen und
Auswirkungen des hartnäckigen Bedürfnisses nach Rache, aber auch
kindlicher Tatkraft und Furchtlosigkeit. Es scheint, al
1 Stunde 21 Minuten
Podcast
Podcaster
Im SALON am Sonntag sprechen Anna Luca Krassnigg und Wolfgang Müller-Funk mit hochkarätigen Gäste aus Kunst, Literatur und Wissenschaft über Fragen von Macht, deren Bedingungen, Verführungen, Verschiebungen.
Beschreibung
vor 1 Woche
2.3.2025 Am ersten Festivalsonntag nach den Premieren von „Elektra“
und „Featherman trifft die Gespenster“ besprechen wir Ursachen und
Auswirkungen des hartnäckigen Bedürfnisses nach Rache, aber auch
kindlicher Tatkraft und Furchtlosigkeit. Es scheint, als wäre
dieselbe emotionale Quelle Ursache für Katastrophales wie
Rettendes. Bis heute. Warum? Konzept und Moderation: Anna Luca
Krassnigg Wissenschaftliche Begleitung Salon am
Sonntag: Wolfgang Müller-Funk Wortwiege | Festival für
Theaterformen | www.wortwiege.at
und „Featherman trifft die Gespenster“ besprechen wir Ursachen und
Auswirkungen des hartnäckigen Bedürfnisses nach Rache, aber auch
kindlicher Tatkraft und Furchtlosigkeit. Es scheint, als wäre
dieselbe emotionale Quelle Ursache für Katastrophales wie
Rettendes. Bis heute. Warum? Konzept und Moderation: Anna Luca
Krassnigg Wissenschaftliche Begleitung Salon am
Sonntag: Wolfgang Müller-Funk Wortwiege | Festival für
Theaterformen | www.wortwiege.at
Weitere Episoden

1 Stunde 22 Minuten
vor 3 Tagen


1 Stunde 13 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 19 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 26 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

wettingen

Wien

15
15
00:00
00:00
"„Von Rache und kindlichem Mut“ mit Paulus Hochgatterer (Schriftsteller, Psychiater) und Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph)"
"SALON am Sonntag"
Kommentare (0)