
GAG498: Eine kleine Geschichte des Grimoires
Eine Geschichte über die Bedeutung von Zauberbüchern
1 Stunde 4 Minuten
Podcast
Podcaster
Seit sechs Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte.
Beschreibung
vor 2 Wochen
Wir betrachten in dieser Folge die Entstehung und Entwicklung des
Grimoires. Weit mehr als Sammlungen an Zaubersprüchen und
Beschwörungen sind Grimoires einzigartige Vermengungen antiker und
zeitgenössischer kultureller Strömungen. Wir sprechen darüber,
woher sie kamen, wie sie gefertigt wurden und warum sie auch heute
noch präsent sind. // Erwähnte Folgen - GAG476: Boabdil und das
Ende Granadas - https://gadg.fm/476 - GAG20: Von Drachenknochen und
Schildkrötenorakeln - https://gadg.fm/20 - GAG451: Eine kleine
Geschichte der verlorenen Bücher - https://gadg.fm/451 - GAG479:
Über einen, der alles wusste – Athanasius Kircher -
https://gadg.fm/479 - GAG413: Paracelsus – Arzt und Alchemist -
https://gadg.fm/413 // Literatur - Davies, Owen. Art of the
Grimoire: An Illustrated History of Magic Books and Spells. New
Haven London: Yale University Press, 2023. - Davies, Owen.
Grimoires: A History of Magic Books. OUP Oxford, 2009. - Rankine,
David. The Grimoire Encyclopaedia: Volume 1+2: A Convocation of
Spirits, Texts, Materials, and Practices. Hadean Press Limited,
2023. Das Episodenbild zeigt einen Ausschnitt des Honorius
Grimoires. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere
Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:
https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein
Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel,
aber auch direkt über den Verlag zu erwerben:
https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0
Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter
https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung
anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady
oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun.
Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo
auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen
uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden,
Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von
uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann
erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio:
https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Grimoires. Weit mehr als Sammlungen an Zaubersprüchen und
Beschwörungen sind Grimoires einzigartige Vermengungen antiker und
zeitgenössischer kultureller Strömungen. Wir sprechen darüber,
woher sie kamen, wie sie gefertigt wurden und warum sie auch heute
noch präsent sind. // Erwähnte Folgen - GAG476: Boabdil und das
Ende Granadas - https://gadg.fm/476 - GAG20: Von Drachenknochen und
Schildkrötenorakeln - https://gadg.fm/20 - GAG451: Eine kleine
Geschichte der verlorenen Bücher - https://gadg.fm/451 - GAG479:
Über einen, der alles wusste – Athanasius Kircher -
https://gadg.fm/479 - GAG413: Paracelsus – Arzt und Alchemist -
https://gadg.fm/413 // Literatur - Davies, Owen. Art of the
Grimoire: An Illustrated History of Magic Books and Spells. New
Haven London: Yale University Press, 2023. - Davies, Owen.
Grimoires: A History of Magic Books. OUP Oxford, 2009. - Rankine,
David. The Grimoire Encyclopaedia: Volume 1+2: A Convocation of
Spirits, Texts, Materials, and Practices. Hadean Press Limited,
2023. Das Episodenbild zeigt einen Ausschnitt des Honorius
Grimoires. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere
Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:
https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein
Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel,
aber auch direkt über den Verlag zu erwerben:
https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0
Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter
https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung
anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady
oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun.
Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo
auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen
uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden,
Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von
uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann
erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio:
https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Weitere Episoden

3 Stunden 23 Minuten
vor 3 Tagen

54 Minuten
vor 1 Woche

58 Minuten
vor 3 Wochen

vor 1 Monat

1 Stunde 30 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Bremervörde

Nbg

Herford

Trier

Vöhringen

W

Wadgassen

Hanau

Fuldabrück

Braunschweig

Dresden

Rüsselsheim

Wien

Schliersee

Coppenbrügge

Wels

Trier

Wiesbaden

Schwandorf

Höchstadt

Krakow

Dötlingen

Warschau

Salzgitter

Fronhausen

Stralsund

Heidelberg

Redekin

Ellwangen

Pfalzgrafenweiler

Grethem

Bochum

Sondershausen

Ochsenhausen

BERLIN

Gernsheim

Butjadingen

Ludwigshafen

Ahlen

Uetersen

Augsburg

Pohlheim

Neukirchen

München

Berlin

Meran

Oberursel

Bern

Saarbrücken

Aadorf

Würzburg

Niedernhausen

Wien

Warum

Usingen

Kirchheim

windeck

Verl

Prien am Chiemsee

Nürtingen

Karlsruhe

Mönchengladbach

Maria Enzersdorf

Kandel

Istanbul

Flensburg

Erde

Augsburg

Frankfurt

Höhenkirchen

Calw

Grimma

Moers

Hamburg
"GAG498: Eine kleine Geschichte des Grimoires"
"Geschichten aus der Geschichte"
Kommentare (0)