
Lou Reed/John Cale (2)
56 Minuten
Podcast
Podcaster
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musik...
Beschreibung
vor 1 Woche
Andy Warhol starb 1987. Bei einer Trauerfeier begegneten sich die
früheren Freunde John Cale und Lou Reed das erste Mal seit den 70er
Jahren wieder. Sie beschließen, gemeinsam ein Erinnerungsalbum für
ihren verstorbenen Mentor Warhol aufzunehmen. „Songs for Drella“
enthält sparsam instrumentierte Erzählungen von seiner Arbeit, von
Traumfantasien und auch von persönlichen Begegnungen mit dem
Künstler. Eine kurzfristige Zusammenarbeit der beiden als „The
Velvet Underground“ gemeinsam mit Mo Tucker und Sterling Morrison
hält nicht lange. Die Wege trennen sich wieder: Lou Reed liefert in
den folgenden Jahren mehrfach Musik für Theaterwerke von Robert
Wilson. Lou Reed stirbt schließlich 2013. John Cale komponiert
weiterhin Soundtracks wie ebenso Rock- und Popmusik, und
veröffentlicht diese, hoch anerkannt und verehrt, als Meister
vieler Klassen. Bis heute führt er sie scheinbar unermüdlich auch
live auf. Musikliste: Lou Reed: Lou Reed (1972): I can’t stand it,
I love you, Wild child, Ride into the sun Transformer (1972):
Vicious, Perfect day, Walk on the wild side, Satellite of love,
Goodnight Ladies Berlin (1973): Lady Day, Caroline says II, Sad
song Rock ’n‘ Roll Animal (live, 1974) Sally Can’t Dance (1974):
Baby face, Sally can’t dance, Billy Coney Island Baby (1975): Crazy
feeling, Charley’s girl, Kicks, A gift, Coney Island baby Rock and
Roll Heart (1976): I believe in love, Rock and roll heart Street
Hassle (1978): Street hassle Live: Take No Prisoners (1978) The
Bells (1979): I want to boogie with you Growing Up In Public
(1980): How do you speak to an angel, The power of positive
drinking The Blue Mask (1982) Legendary Hearts (1983): Legendary
hearts, Make up mind, The last shot, Rooftop garden New Sensations
(1984) Mistral (1986): Tell it to your heart New York (1989) Songs
For Drella (Lou Reed & John Cale, 1990): Style it takes, Nobody
but you, Hello it’s me Magic And Loss (1992) Set The Twilight
Reeling (1996): NYC man, Set the twighlight reeling Ecstasy (2000):
Paranoia key of E, Tatters, Turning time around The Raven (2003):
Call on me, Hop frog, Who am I John Cale: Paris 1919 (1973) Music
For A New Society (1982): Taking your life in your hands, Close
watch Wrong Way Up (mit Brian Eno, 1990): Spinning away Fragments
For A Rainy Season (live, 1992) Mercy (2023): Story of blood Nico:
Chelsea Girl (1967), The Marbel Index (1968), Desertshore (1970),
The End…(1974) Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Becoming The
Beatles / https://1.ard.de/beatles-podcast?cp
früheren Freunde John Cale und Lou Reed das erste Mal seit den 70er
Jahren wieder. Sie beschließen, gemeinsam ein Erinnerungsalbum für
ihren verstorbenen Mentor Warhol aufzunehmen. „Songs for Drella“
enthält sparsam instrumentierte Erzählungen von seiner Arbeit, von
Traumfantasien und auch von persönlichen Begegnungen mit dem
Künstler. Eine kurzfristige Zusammenarbeit der beiden als „The
Velvet Underground“ gemeinsam mit Mo Tucker und Sterling Morrison
hält nicht lange. Die Wege trennen sich wieder: Lou Reed liefert in
den folgenden Jahren mehrfach Musik für Theaterwerke von Robert
Wilson. Lou Reed stirbt schließlich 2013. John Cale komponiert
weiterhin Soundtracks wie ebenso Rock- und Popmusik, und
veröffentlicht diese, hoch anerkannt und verehrt, als Meister
vieler Klassen. Bis heute führt er sie scheinbar unermüdlich auch
live auf. Musikliste: Lou Reed: Lou Reed (1972): I can’t stand it,
I love you, Wild child, Ride into the sun Transformer (1972):
Vicious, Perfect day, Walk on the wild side, Satellite of love,
Goodnight Ladies Berlin (1973): Lady Day, Caroline says II, Sad
song Rock ’n‘ Roll Animal (live, 1974) Sally Can’t Dance (1974):
Baby face, Sally can’t dance, Billy Coney Island Baby (1975): Crazy
feeling, Charley’s girl, Kicks, A gift, Coney Island baby Rock and
Roll Heart (1976): I believe in love, Rock and roll heart Street
Hassle (1978): Street hassle Live: Take No Prisoners (1978) The
Bells (1979): I want to boogie with you Growing Up In Public
(1980): How do you speak to an angel, The power of positive
drinking The Blue Mask (1982) Legendary Hearts (1983): Legendary
hearts, Make up mind, The last shot, Rooftop garden New Sensations
(1984) Mistral (1986): Tell it to your heart New York (1989) Songs
For Drella (Lou Reed & John Cale, 1990): Style it takes, Nobody
but you, Hello it’s me Magic And Loss (1992) Set The Twilight
Reeling (1996): NYC man, Set the twighlight reeling Ecstasy (2000):
Paranoia key of E, Tatters, Turning time around The Raven (2003):
Call on me, Hop frog, Who am I John Cale: Paris 1919 (1973) Music
For A New Society (1982): Taking your life in your hands, Close
watch Wrong Way Up (mit Brian Eno, 1990): Spinning away Fragments
For A Rainy Season (live, 1992) Mercy (2023): Story of blood Nico:
Chelsea Girl (1967), The Marbel Index (1968), Desertshore (1970),
The End…(1974) Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Becoming The
Beatles / https://1.ard.de/beatles-podcast?cp
Weitere Episoden

52 Minuten
vor 3 Wochen

vor 1 Monat

56 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 3 Minuten
vor 2 Monaten

57 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"Lou Reed/John Cale (2)"
"Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban"
Kommentare (0)