67. Wenn niemand in der Schule Deutsch kann

67. Wenn niemand in der Schule Deutsch kann

Ein Interview mit Michaela Frick
30 Minuten
Podcast
Podcaster
Schule im digitalen Wandel
Zeitgemässe Praxis in der Bildung

Beschreibung

vor 2 Wochen
In Schwamendingen in der Stadt Zürich wird selten Deutsch als
Erstsprache gesprochen. Wie unterrichtet man dort Deutsch, da der
permanente Unterricht DaZ ist? Michaela Frick tut dies seit 20
Jahren mit Herzblut und System. Reto klärt mit ihr im Interview: -
Wie unterrichtet man DaZ mit der ganzen Klasse? - Was tun, wenn
Lernende fossilieren? - Was haben Satzbausteine für Vorteile? - Wie
muss in Elternabend gestaltet werden? Weblink: www.schatzzeug.ch

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
15
15
00:00
00:00
"67. Wenn niemand in der Schule Deutsch kann"
"Schule im digitalen Wandel"