Ostern in Norwegen

Ostern in Norwegen

13. April 1925
9 Minuten
Podcast
Podcaster
Auf den Tag genau
Der Podcast mit täglich einer Zeitungsnachricht aus der Welt vor hundert Jahren

Beschreibung

vor 1 Woche
Die Kompassnadel deutscher Frühjahrsurlauber zeigt traditionell
nicht unbedingt in den skandinavischen Norden. Eben dorthin
verschlägt es jedoch den Hamburger Anzeiger in seiner Osterausgabe
des Jahres 1925, in dem die „Auferstehung des Herren“ am 12./13.
April begangen wurde. Um genau zu sein war es das norwegische
Gudbrandsdal, das der Autor Hermann Rößler besucht und in dem er
sich offensichtlich sehr wohl gefühlt hatte. Nordische Sonne, Luft
und Schnee preist er genauso wie norwegische Gemütlichkeit und
Gastfreundschaft im Quartier, nächtliches Gebäck nebst Tee am Ofen
inklusive. Dass Nationalheros Peer Gynt in dieser Gegend heimisch
war, erwähnt der Artikel erstaunlicherweise nicht; dass im sieben
Jahrzehnte später zu olympischen Ehren gelangten Lillehammer schon
damals ausgiebig Wintersport betrieben wurde, malt der Text dagegen
in den hellsten und leuchtendsten Farben aus. Wer noch keine
Urlaubspläne für die dieses Jahr etwas später liegenden Ostertage
hat, lasse sich also von Rosa Leu inspirieren. Die Anreise per Bahn
gestaltet sich einer kurzen Internetrecherche zufolge heute
allerdings deutlich umständlicher als vor einhundert Jahren ...

Kommentare (0)

Abonnenten

tt955
daheim
Sudoerf
Hirschaid
Logo
"Ostern in Norwegen"
"Auf den Tag genau"
15
15
00:00
00:00
"Ostern in Norwegen"
"Auf den Tag genau"