2.3 Die Welt, in der wir leben

2.3 Die Welt, in der wir leben

27 Minuten

Beschreibung

vor 1 Woche

Im August 2024 war es ganz schön voll auf Borkum: Klimaaktivisten
aus ganz Deutschland kamen auf die Insel, um gegen die
Gasbohrungen zu protestieren. In der dritten Folge von „Watt’n
los?“ blicken Jasmin Oltmanns und Pia Pentzlin zurück und wollen
wissen: Was hat die Aktivisten und Verbände angetrieben und
welche Befürchtungen haben sie? Gleichzeitig wollen die beiden
Hosts die Argumentation des Gaskonzerns verstehen: Warum möchte
One-Dyas unbedingt im Wattenmeer nach Erdgas bohren?


Disclaimer:


Diese Podcastfolge wurde im Februar 2025 aufgenommen. Ende März
startete One-Dyas dann eine Testbohrung für die Dauer von 90
Tagen. Nach aktuellem Stand hatte die deutsche Seite darüber
keine Kenntnis. Außerdem genehmigte die niedersächsische
Landesbehörde auch das umstrittene Seekabel. In zwei Sonderfolgen
haben wir uns kurz mit der aktuellen Situation beschäftigt.


Quellen & Infos:


https://link.zgo.de/Liveblog_zum_Nachlesen,
https://link.zgo.de/Demo_Bilanz,
https://link.zgo.de/Interview_Neubauer,
https://link.zgo.de/Greenpeace-Aktion_Borkum,
https://link.zgo.de/FAQ_One-Dyas,
https://link.zgo.de/Website_One-Dyas,
https://link.zgo.de/Wesite_Lobbycontrol

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"2.3 Die Welt, in der wir leben"
"Watt’n los? – Plattes Land, tiefe Themen"
15
15
00:00
00:00
"2.3 Die Welt, in der wir leben"
"Watt’n los? – Plattes Land, tiefe Themen"