Kult-Sitcom

The Big Bang Theory bekommt eigenen Podcast

14. Mär 2025 , aktualisiert: 28. Mär 2025

The Big Bang Theory zählt zu den erfolgreichsten Sitcoms aller Zeiten. In 279 Episoden begeisterte die Serie mit dem turbulenten Alltag von Penny und den Physikern – voller Humor und unvergesslicher Momente. Jetzt gibt es tolle Neuigkeiten für alle Fans - TBBT bekommt seinen eigenen Podcast!

Bild: Pexels
The Big Bang Theory bekommt eigenen Podcast

Ab dem 17. März geht der neue Podcast 'The Official Big Bang Theory Podcast' an den Start. In Zusammenarbeit mit Warner Bros und der Journalistin Jessica Radloff wirft der Podcast jede Woche einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Kultserie. Gemeinsam mit Cast-Mitgliedern, Regisseuren und Autoren werden spannende Anekdoten und besondere Momente der Show aufgearbeitet und lebendig erzählt.

Der Podcast verspricht hochkarätige Gäste wie Kunal Nayyar, Kevin Sussmann und sogar Serien-Schöpfer Chuck Lorre. Sie geben exklusive Einblicke in die Dreharbeiten und teilen ehrliche Erinnerungen an ihre Zeit am Set. Gleich in der 1. Folge dreht sich alles um den nie ausgestrahlten Pilotfilm. Chuck Lorre und Peter Roth, ehemaliger Vorsitzender der Warner Bros. Television Group, erzählen, wie die Serie entstand. Zudem sollen spannende Backstage-Geschichten enthüllt werden, die verraten, wie The Big Bang Theory zu einer der erfolgreichsten Sitcoms aller Zeiten wurde.

"Es gibt keine Formel. Wir versuchen einfach, uns selbst zum Lachen zu bringen, und hoffen, dass das Publikum mitzieht."
Chuck Lorre über den Erfolg von The Big Bang Theory (people.com)

The Big Bang Theory: Bis heute noch beliebt

Auch Jahre nach dem Serienfinale im Jahr 2019 bleibt The Big Bang Theory eine der beliebtesten Sitcoms aller Zeiten. Über 12 Jahre begeisterte die Serie ein Millionenpublikum und prägt die Popkultur bis heute. Doch was macht den anhaltenden Erfolg der Serie aus? Die Figuren rund um Sheldon, Leonard, Penny & Co. sind in ihrer Art fast schon einzigartig und bieten für viele Zuschauer Identifikationspotenzial. Ein großes Erfolgsrezept, denn während ihrer Laufzeit erreichte die Serie immer wieder Rekordzahlen. Die 6. Staffel beispielsweise verzeichnete mit der Episode The Bakersfield Expedition über 20 Millionen Zuschauer. Ein Wert, den heutzutage kaum noch eine Sitcom erreicht. Mit 10 Emmy Awards und zahlreichen weiteren Auszeichnungen wurde die Serie nicht nur von Fans, sondern auch von Kritikern gefeiert. Die Darstellung von Jim Parsons als Sheldon Cooper wurde mehrfach prämiert und gilt nach wie vor als ikonische Comedy-Rolle.

The Big Bang Theory gehört zu den erfolgreichsten Sitcom Serien aller Zeiten
Bild: CBS

Wird auch der Podcast ein Erfolg?

Auch wenn es noch zu früh ist, um eine Prognose abzugeben, deutet vieles darauf hin, dass der Podcast ein Erfolg werden könnte. The Big Bang Theory hat eine riesige Fangemeinde und das Interesse an exklusiven Einblicken hinter die Kulissen dürfte entsprechend groß sein. Die Erwartungen der Fans sind hoch - schließlich verspricht die Mischung aus Backstage-Geschichten, Anekdoten und spannenden Insider-Infos ein echtes Highlight für alle, die die Serie lieben. Ein Pflichtprogramm für alle The Big Bang Theory Fans. Eines ist sicher: Die Begeisterung für die Kult-Sitcom lebt weiter!

The Official Big Bang Theory Podcast

The Official Big Bang Theory Podcast


Folge unserem News-Podcast NAPS: auf podcast.de | per RSS | auf Spotify | auf Apple Podcasts
Folge unseren News: per RSS | auf Google News | auf Newsadoo