Podcast-Tipps der Redaktion Tipps und Empfehlungen unserer Redaktion für Podcasts aus unserem Verzeichnis
Das Lederhosen Kartell
Die Wiesen sind zwar vorbei, aber der Lederhosen-Hype hält noch an. In 'Das Lederhosen Kartell' blickt der Journalist und ausgezeichnete Podcaster Alexander Hutsfeld hinter die Kulissen des weltgrößten Volksfestes. Es geht um 'Sex, Drugs & Blasmusik'.
Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt
Was geschieht hinter den Kulissen? Der Podcast 'Drama, Baby!' des Staatstheaters Darmstadt gibt wunderbare Einblicke. 'Drama, Baby!' zeigt die Menschen hinter den Rollen und glänzt durch detailverliebte Audioproduktion.
Akte: Raubkunst?
Warum stehen Museen in Deutschland voll mit Kulturschätzen aus Asien und Afrika? Wie sind sie hierhergekommen? In “Akte: Raubkunst?” erzählt Helen Fares die Geschichte von sechs Objekten - einige davon sind berühmt und umkämpft, andere noch kaum erforscht. Die Spuren führen in die Kolonialzeit, an Ausgrabungsstätten und in Auktionshäuser. Wir sprechen mit Menschen, die die Herkunft der Objekte erforschen und mit Menschen, die ihre Kulturschätze zurückfordern.
RATTENKÖNIGE
Manchmal scheinen Probleme geradezu unlösbar. Dann gibt es kein Licht am Ende des Tunnels und Betroffene verzweifeln regelrecht. Sogar so sehr, dass sie ihre Probleme zwei Fremden im Internet erzählen - den Rattenkönigen. Die Rattenkönige amüsieren sich jede Episode erneut genüsslich über die Sorgen ihrer Zuhörer.
Akte X-Cast
Mystery-Fans aufgepasst! Der 'Akte-X-Cast' ist zurück. Oliver und Hendrik analysieren wieder die Abenteuer von Agent Mulder und Agent Scully, denn die Wahrheit ist da draußen. Alles Gute zum Start der fünften Staffel!
Telephobia - Dieser eine Anruf
Angst, irgendwo anzurufen? Du bist nicht allein. In dem Podcast 'Telephobia' kommen Menschen zu Wort, die sich vor diesem einen Anruf drücken - teilweise schon seit Jahren. Es geht um Geld, Krankheit und alte Freundschaften. Lea hilft Betroffenen, besagten Anruf endlich zu tätigen.
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Vielleicht hast du mal genug von Podcasts und würdest lieber ein Hörspiel hören. Dann könnte, ironischerweise, dieser Podcast genau das richtige für dich sein. Der Hörspiel-Kritiker empfiehlt jede Woche neue Hörspiele und gibt wertvolle Tipps, was sich zu hören lohnt.
INSIDE G20 – Hamburg zwischen Gipfel und Abgrund
Während des G20-Gipfels in Hamburg brannte die Stadt. Straftaten, Chaos, Randale und Polizeigewalt blieben im kollektiven Gedächtnis. Im Podcast 'Inside G20' arbeiten Studenten der Uni Hamburg die Geschehnisse auf.
Zum Scheitern Verurteilt
In der Fantasie ist alles möglich. Aber warum im Leben von Laura und Simon eigentlich nicht? Vorsätze und Träume haben die beiden ohne Ende. Aber irgendwie werden die lieber regelmäßig ausgetauscht, statt mal ordentlich durchgezogen. Ausreden gibt’s hier sehr viele.
Die Flut – Warum musste Johanna sterben?
'Die Flut - Warum musste Johanna sterben?' ist die bewegende Geschichte einer jungen Frau, die in Ahrweiler ihr Leben verlor. Warum wurde Johanna nicht früher gewarnt? Der Podcast gewann den Deutschen Podcast Preis 2023 für das beste Skript und die beste Recherche.