Spannende Abenteuer zum Anhören

Actual Play Podcasts - Wenn Rollenspiele zu Hörspielen werden

Zuletzt aktualisiert: 21. Mär 2025
Erstellt: 21. Mär 2025

Taucht in die Welt der Tabletop-Rollenspiele ein und lasst der Fantasie freien Lauf – genau das bieten Actual Play Podcasts. Besonders in der Gaming- und Fantasy-Szene sind sie ein fester Bestandteil. Doch was macht dieses Genre aus? Welche Podcasts sind ideal für das ultimative Hörerlebnis aller Rollenspielefans?

Bild: Pixabay
Actual Play Podcasts - Wenn Rollenspiele zu Hörspielen werden

Actual Play Podcasts sind ein Genre, in dem Tabletop-Rollenspiele wie Dungeons & Dragons oder Pathfinder live gespielt und als Audioformat veröffentlicht werden. Dabei folgen die Spieler einer erzählten Geschichte, während sie mit ihren Charakteren interagieren und die Handlung durch das Werfen von Würfeln beeinflussen. Diese Podcasts erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie eine Mischung aus Storytelling, Unterhaltung und Improvisation bieten. Doch was genau zeichnet Actual Play Podcasts aus und welche sind besonders hörenswert?

Ein wesentliches Merkmal ist der Live-Charakter dieser Podcasts. Es entstehen spontane Dialoge und Handlungen, abhängig von den Entscheidungen der Spieler sowie den Würfelergebnissen - im Gegensatz zu herkömmlichen Hörspielen, denn dort sind die Inhalte schon vorbereitet. Die Improvisation der Actual Play Podcasts sorgen für unerwartete Wendungen und spannendes Storytelling, wodurch das Zuhören zu einem Erlebnis für Gaming Fans wird. Während einige Formate auf ungeschnittene, natürliche Aufnahmen setzen, arbeiten andere mit Musik und Soundeffekten, die ein intensives Hörerlebnis schaffen. Der wichtigste Punkt ist die Interaktion mit der Community. Viele Podcasts haben engagierte Fan-Communities, die über Folgen diskutieren und selbst in das Rollenspiel eintauchen. Diese enge Verbindung zwischen Spielern und Zuhörern sorgt für die Lebendigkeit dieses Genres.

Doch welche Actual Play Podcasts gibt es? Hier sind einige Vorschläge.

Actual Play Rollenspiele wie Dungeons & Dragons erfreuen sich in der Szene an großer Beliebtheit.
Bild: Pexels.com

Tales to Tell - Fantasie Dimensionen im Open-Table Format

Tales To Tell ist ein Actual Play Format, das mit Stift und Papier gespielt wird. In diesem Podcast stürzt sich das Hosting Team in die Welt der Rollenspiele-Systeme und taucht, in einem Open-Table Format, in die verschiedensten Welten der Fantasie Dimensionen ein. Ein wechselnder Cast von Gästen sorgt für die nötige Abwechslung. Hier geht es zum Podcast Tales To Tell.

Tales To Tell | Der Actual Play Podcast

Tales To Tell | Der Actual Play Podcast

Der Pen and Paper Actual Play Podcast

Echsen und Keller – Der Dungeons & Dragons Podcast

Echsen und Keller ist ebenfalls ein deutschsprachiger Actual Play Podcast, der sich dem beliebten Pen & Paper-Rollenspiel Dungeons & Dragons widmet. In jeder Episode taucht eine Gruppe von Abenteurern in spannende, humorvolle und oft chaotische Geschichten ein, die von einem sogenannten Dungeon Master geleitet werden. Eingefleischte Dungeons & Dragons Fans werden ihren Spaß mit diesem Podcast finden. Hier geht es zum Podcast Echsen und Keller.

Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast

Echsen und Keller - Dungeons and Dragons Actual Play Podcast

Am Tavernentresen – Das Pen-&-Paper-Rollenspielabenteuer

Im Podcast Am Tavernentresen setzt sich eine Gruppe von Spielern an den virtuellen Tisch, um epische Pen-&-Paper-Rollenspielabenteuer zu erleben. Mit kreativen Geschichten, fesselnden Erzählungen und dem ganz eigenen Humor entführt der Podcast seine Zuhörer in die Welt der Gedankenspiele. Ob Fantasy, Mystery oder andere Genres, jede Episode erzählt eine neue Geschichte. Hier geht es zum Podcast Am Tavernentresen

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play

Am Tavernentresen | Der Pen and Paper Podcast | Actual Play

Berlin – It's a Bug, Not a Feature! - Der Actual Play Podcast für alle Berliner

Berlin - It's a Bug, Not a Feature! - beschäftigt sich mit düsteren Rollenspielen in der deutschen Hauptstadt. Die Hosts tauchen in eine Welt voller sozialer Unruhen, Hacker-Kollektive und technischer Utopien ein und navigieren die Zuhörer durch die anarchische Welt der Zukunft. Mit improvisiertem Storytelling und einer Prise Berliner Schnauze unterhält der Podcast alle Science Fiction Fans. Hier geht es zum Podcast Berlin It's a Bug, Not a Feature!

Berlin - It's a Bug, not a feature!

Berlin - It's a Bug, not a feature!