
Podcaster
Episoden

29.03.2025
29 Minuten
Muss die Schweiz ihre Stromreserven anzapfen, weil Konzerne wie
Alpiq die Stauseen (zu) früh geleert haben? Unternimmt Alpiq genug
für die Versorgungssicherheit? Und: wie will Alpiq, trotz
Gaskraftwerken im Portfolio, die Klimaziele erreichen? Kritis...

22.03.2025
29 Minuten
Wie kann die Schweiz US-Strafzölle abwenden? Wie soll sie auf den
Druck der Trump-Administration auf die Forschung antworten? Und:
Müsste der Bundesrat nicht klarer Stellung nehmen für Völkerrecht
und Forschungsfreiheit? Kritische Fragen an Wirtschaf...

15.03.2025
30 Minuten
Die Grünen haben Martin Pfister zur Wahl verholfen und kritisieren
ihn gleichzeitig scharf. Wie glaubwürdig ist das? Die Partei
verlangt eine Abkehr von den USA. Doch welchen Platz sehen die
Grünen für die Schweiz in Europa? Kritische Fragen an Präsi...

08.03.2025
29 Minuten
Wenn sich die USA und Europa streiten, kann das die Schweiz nicht
kalt lassen. Doch der Bundesrat schweigt zu den Spannungen, was
politisch für immer lautere Kritik sorgt. Wie könnte eine Schweizer
Strategie aussehen? Was gilt es jetzt zu tun? Fragen...

01.03.2025
29 Minuten
Das Verteidigungsdepartement steht vor der Totalerneuerung. Nicht
nur die Ministerin, auch der Armeechef und der Chef des
Nachrichtendienstes müssen ersetzt werden. Und das alles in einer
global turbulenten Zeit. Hat die Schweiz ein Problem? Kritisch...
Über diesen Podcast
Das kontroverse Interview mit dem Gast der Woche. Oder die Sendung,
die BundesrätInnen und ManagerInnen, Kulturschaffenden und
PolitikerInnen die Gelegenheit gibt, ihre Position in mehr als
einem kurzen Statement darzulegen.
Abonnenten
"Macht Alpiq genug für die Energiewende, Frau Kanngiesser?"
"Samstagsrundschau"
Kommentare (0)