![Die Neue Norm](https://cdn.podcastcms.de/images/podcasts/315/1122309/die-neue-norm.png)
Podcaster
Episoden
![Europapolitik mit Katrin Langensiepen: Welche Rolle spielt Behinderung?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/1122309/s/669409853/europapolitik-mit-katrin-langensiepen-welche-rolle-spielt-behinderung.png)
1 Stunde 8 Minuten
Was machen Abgeordnete im Europaparlament eigentlich? Wie sieht der
Alltag einer Abgeordneten mit Behinderung aus? Und wie ist der Weg
in die Politik?
![Autismus- Auf dem Spektrum in einer neurotypischen Welt](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/1122309/s/651784944/autismus-auf-dem-spektrum-in-einer-neurotypischen-welt.png)
1 Stunde 8 Minuten
Sagt man jetzt Autist*in oder Person mit Autismus? Wie lebt es sich
als Autist in einer neurotypischen Gesellschaft? Und wie sieht denn
der stereotype Autist aus? Mit dabei Manuel Stark.
![Stadt oder Land:](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/1122309/s/649419874/stadt-oder-land.png)
22.11.2024
45 Minuten
Alles so schön grün versus viele Kinos und Theater - ob man auf dem
Land oder in der Stadt wohnen will, hat viele Aspekte. Für Menschen
mit Behinderung hängt es aber auch von Gesundheitsversorgunng und
Mobilitätsangeboten ab.
![Über Politik, Engagement und Tourette – mit Bijan Kaffenberger](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/1122309/s/644347703/ueber-politik-engagement-und-tourette-mit-bijan-kaffenberger.png)
59 Minuten
Die wichtigsten Weichen für einen gesellschaftlichen Wandel werden
in der Politik gestellt. Grund genug einen Blick in den politischen
Alltag zu werfen: Mit dem hessischen SPD-Landtagsabgeordneten Bijan
Kaffenberger geht es um Digitalisierung, Kultur...
![Frauen mit Behinderung… sprechen über mehrfache Diskriminierung](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/100/1122309/s/643187135/frauen-mit-behinderung-sprechen-ueber-mehrfache-diskriminierung.png)
1 Stunde 19 Minuten
Sendepause für Raúl Krauthausen und Jonas Karpa! In dieser Episode
spricht Karina Sturm mit den beiden Journalistinnen Rebecca Maskos
und Amy Zayed über Diskriminierungserfahrungen, Intersektionalität
und das Empowerment von Frauen mit Behinderung.
Über diesen Podcast
Muss man drei "Behinderten" zuhören? Muss man nicht, man sollte.
Karina Sturm, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen brechen die Norm des
Normalen auf und sprechen über Vielfalt, Inklusion und das Leben
von Menschen mit Behinderung.
Abonnenten
![HeinzBoettjer](/images/no-picture.png)
Bremen
15
15
00:00
00:00
"Europapolitik mit Katrin Langensiepen: Welche Rolle spielt Behinderung?"
"Die Neue Norm"
Kommentare (0)