Episoden

"Wie viele Tage hat das Leben?" Literarisches Hörspiel von Gesche Piening
27.03.2025
51 Minuten
Gesellschaftsportrait · Eine überreizte Gesellschaft sucht nach Nähe, Großzügigkeit und Solidarität, drängt jeden und jede aber dazu, sich ständig selbst zu behaupten. Wie damit umgehen? In Gesche Pienings Hörspiel toben Angriffe, Lästereien, Selbstv...
"Die Schicksalsmaschine“. Hörspiel über Kreativarbeit am Fließband
26.03.2025
1 Stunde 11 Minuten
Comedy · Herz, Schmerz und Quoten soll die Telenovela "Amelie" bringen. Im Kreativteam herrscht Konkurrenzdruck: So greift man für neue Stories auf das eigene Leben zurück - aus der Plot-Sitzung wird eine Psychoanalyse. | Von Claudia Kaiser | Mit Mic...
"Es gibt kein richtiges Leben, ihr Flaschen!" - Adorno im Skigebiet
20.03.2025
55 Minuten
Philosophische Komödie · Endlich wird seine halbwüchsige Tochter sehen, was er, Meinrad Bauer, Privatdozent der Soziologie, drauf hat. Hofft er. Der Deal: Vormittags lauscht sie seinem Vortrag beim Alpbach-Summit, dem weltbekannten Debattenforum für...
"Der Stein in der Tasche" von Alexander Kluge
19.03.2025
1 Stunde 12 Minuten
Essay · Der Paradoxie von kriegerischen Konflikten begegnet der Filmemacher und Philosoph Alexander Kluge mit den Mitteln der Erzählung. Nach Auswegen zu suchen, an die sonst niemand zu denken wagt. Statt Konfrontation geht es in "Der Stein in der Ta...
Ladies im Hotel. Alt-New Yorker Grandezza
13.03.2025
1 Stunde 17 Minuten
Hörspielklassiker · Das berühmte «Marlowe» in New York hat seine besten Tage gesehen, so auch seine Dauergäste: vorwiegend alleinstehende Damen unbestimmbaren Alters. Witwen, Geschiedene oder Abgeschobene. Auf den Fluren des Hotels schwärmen sie von...

Über diesen Podcast

Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.

Kommentare (2)

Gast
Cornel (Gast) : vor 13 Jahren
Im Hörspiel Pool von Bayern 2 kann man auf angenehme Weise unterhalten werden. Das Hörspiel ist ein Medium der Schlichtheit und wird dennoch durch seine Intensität ausgezeichnet. Nur durch aufmerksames Zuhören entstehen die Bilder im Kopf. Das ist umso reizvoller, da jeder Zuhörer seine eigenen Fantasien entwickeln wird. Ob es sich um Literaturklassiker, moderne Stücke oder geschichtlich-historische Themen handelt, im Hörspiel Pool wird eine große Vielfalt angeboten. So wird auf der spielerischen Ebene Unterhaltung und Wissen kombiniert. Der Hörer muss sich ganz einfach darauf einlassen. Er wird mit anspruchsvoller Kunst entschädigt werden...
wolf212768
wolf212768 : vor 14 Jahren
fantastischer podcast.
""Wie viele Tage hat das Leben?" Literarisches Hörspiel von Gesche Piening"
"Hörspiel Pool"