
Podcaster
Episoden

45 Minuten
Die Transformation und Weiterentwicklung des preisgekrönten
Werksviertels im Münchner Osten gelang durch den respektvollen
Umgang und Erhalt der vorhandenen Bausubstanz und Kultur. Das
ehemalige Industriegebiet wurde 2023 mit dem Deutschen
Städtebaup...

23 Minuten
Seit 10 Jahren wird die Sichtbarkeit von Frauen in der Architektur
thematisiert: Es gibt Ausstellungen, Festivals und Publikationen.
All das ist wichtig, hat aber an den strukturellen
Ungerechtigkeiten wenig geändert. Karin Hartmann, Architektin und...

48 Minuten
Barbara Buser ist Architektin, Dozentin an der ETH Zürich und
preisgekrönte Pionierin der Wiederverwendung gebrauchter Bauteile.
Sie legte den Grundstein für das zirkuläre Bauen und gründete
bereits 1995 die erste Schweizer Bauteilbörse. Später gründ...

44 Minuten
Anna Heringer baut international ausgezeichnete Lehmarchitektur.
Lehm, sagt sie, ist ein sozialer Baustoff: Er ist kostenlos im
Boden, verursacht keine Umweltschäden und sorgt für
gesellschaftlichen Zusammenhalt. In den ärmsten Ländern der Welt
wird...

47 Minuten
Die Forschung von Prof. Dirk Hebel geht am KIT in verschiedene
Richtungen: Mit einem Netzwerk aus Forschenden, Studierenden,
Handwerkerinnen und Baustoff-Herstellern wird sowohl an gebrauchten
Baustoffen und deren Wiedereinsatz, als auch an der Entwi...
Über diesen Podcast
Der Berufsstand der Planer*innen aus Architektur, Innenarchitektur,
Stadtplanung und Landschaftsplanung steht vor enormen
Herausforderungen. Die große Transformation des gesamten Bausektors
schreitet langsam, aber stetig voran. Sie erfordert eine neue
Auseinandersetzung mit dem Beruf. Im Interview-Podcast
"Architektur, Stadt, Planung" spricht Kerstin Kuhnekath mit ihren
Gästen über wichtige Aspekte der Planungspraxis in Zeiten von
Klimawandel und der globaler Verantwortung. Die Gäste kommen aus
unterscheidlichen Disziplinen und sind Expert*innen auf ihrem
Gebiet. Sie geben vielfältige Anregungen, Denkanstöße und Einblicke
in ihre Arbeit.
Abonnenten

Teheran

Köln

"E36 – Johannes Ernst, Steidle Architekten: Was die Stadt nachhaltig bereichert (statt sie kulturell zu melken)"
"Architektur, Stadt, Planung"
15
15
00:00
00:00
"E36 – Johannes Ernst, Steidle Architekten: Was die Stadt nachhaltig bereichert (statt sie kulturell zu melken)"
"Architektur, Stadt, Planung"
Kommentare (0)