
Podcaster
Episoden

26.04.2023
39 Minuten
Ist der Weltraum ein utopischer Ort? Wann begann die
Weltraumbegeisterung und welche Formen hat sie angenommen? Können
Weltraumforschung und Nachhaltigkeit zusammengedacht werden?
In dieser Folge spricht Dr. Agnes Bidmon (Leiterin Abteilung...

18.04.2023
30 Minuten
Wie klingt die Zukunft? Wie können Klangutopien zur Erzeugung von
Stimmungen und Emotionen eingesetzt werden? Welche
Klangvorstellungen gibt es und wie haben diese sich verändert?
In dieser Folge spricht Dr. Agnes Bidmon (Leiterin Abtei...

30.03.2023
42 Minuten
Wie kann die Bedrohung des sozialen und politischen Friedens
durch sogenannte „Fake News“ eingedämmt werden? Schlägt der
Kommerz die Ethik? Kann eine Maschine bessere Entscheidungen
treffen als der Mensch?
In dieser Folge spricht Dr....

15.02.2023
36 Minuten
In dieser Folge spricht Charlotte Ickler (wiss. Mitarbeiterin der
Abteilung Diskurs und Öffentlichkeit) mit dem Historiker Tobias
Engelsing. Der Direktor der Städtischen Museen in Konstanz
schrieb ein Buch ("Kein Mensch, der sich für normale Ze...

07.08.2022
36 Minuten
In dieser Folge spricht Charlotte Ickler (wiss. Mitarbeiterin der
Abteilung Diskurs & Öffentlichkeit) mit Anneke Lubkowitz und
Oliver Pawlak vom Center for Literature – Burg Hülshoff über die
Vermittlung von Annette von Droste-Hülshoff und Lite...
Über diesen Podcast
ZM talks - der Podcast des Zeppelin Museums Friedrichshafen. In
unregelmäßigem Rythmus bitten wir zum Gespräch: ob über die Zukunft
der Museumslandschaft, die Ausstellungen des Hauses, persönliche
Werdegänge oder etwas ganz anderes. www.zeppelin-museum.de
Abonnenten
"Fetisch Zukunft #3: Kapitel Freiheit - Tilmann Siebeneichner"
"ZM talks"
Kommentare (0)