
Podcaster
Episoden

21.04.2025
1 Stunde 20 Minuten
Dr. Justus Haucap ist ein deutscher Ökonom und
Wettbewerbsexperte, der seit 2009 als Direktor des Düsseldorf
Institute for Competition Economics (DICE) an der
Heinrich-Heine-Universität wirkt.
Er ist bekannt für seine Expertise in digitalen...

14.04.2025
1 Stunde 27 Minuten
Der Literaturwissenschaftler Martin Puchner
studierte in Konstanz, Bologna und Santa Barbara und lehrt als
Professor für Komparatistik und Englisch an der Harvard
University.
Er ist der Herausgeber der Norton Anthology of World Literature...

07.04.2025
33 Minuten
Ägypten ist die Verkörperung des Altertums.
Ein Land, dessen Geschichte bis Heute seine Gegenwart
überschattet.
Eine Reise von Kairo, durch Museen, Friedhöfe und Bazare, zu den
Pyramiden von Gizeh und der Nekropole von Sakkara, durch...

31.03.2025
1 Stunde 19 Minuten
Der Schriftsteller und Publizist Marko Martin
übersiedelte im Mai 1989 aus der DDR, schrieb für die Zeitschrift
Kommune und die Jüdische Allgemeine, korrespondierte aus Burma,
war Stadtschreiber von Breslau und ist Mitglied des PEN Berlin....

17.03.2025
1 Stunde 46 Minuten
Über Libertarismus, Moral und Realität.
Infos & Links zum Podcast
Podcast Website
️ der 5G Newsletter
Instagram
Threads
Unterstuetze den Podcast
bei Steady
bei PayPal
Über diesen Podcast
Natürliche Ausrede verankert sich an der Schnittstelle zwischen dem
Bekannten und dem was gerade bekannt wird. In explorativen
Gesprächen gilt es, Zusammenhänge herauszuarbeiten & den Fokus
vom Großen Ganzen auf die Details & wieder zurück justieren zu
können. Erkenntnisse & Theorien aus Wissenschaft, kultureller
Transformationen, Politik, Psychedelika und neuen Denkangeboten,
mitunter an der Grenze dessen, was Fachleute für möglich halten,
aber bislang noch als unmöglich gilt. Dieser Podcast will
verstehen, was den Homo Sapiens zum ticken bringt und was für die
Zukunft wichtig sein wird.

15
15
00:00
00:00
"239 mit Dr. Justus Haucap über volatile Zölle, 1000 Milliarden und europäische (Auf-)Rüstung"
"Natürliche Ausrede"
Kommentare (0)