Mittwochs in der Bibliothek

Mittwochs in der Bibliothek

Bibliotheken sind Orte der Begegnung, ohne Konsumzwang, öffentlich für jedermann zugänglich. In Marzahn-Hellersdorf kann man an sechs Standorten die angebotene Medienvielfalt nutzen und dort arbeiten, lernen, spielen, sich treffen, Ausstellungen...

Episoden

306. Crazy Horse - Till Hein über das Leben der Seepferdchen: Lesungsmitschnitt
22.04.2025
51 Minuten
Am 02.04.2025 war Wissenschaftsjournalist und Autor Till Hein zu Gast in der Mark-Twain-Bibliothek. Er las und erzählte aus seinem „mare“-Seepferdchen-Sachbuch „Crazy Horse“ und präsentierte spannende Forschungsergebnisse und witzige Anekdoten über d...
305. Gestern und Heute - Auf Spurensuche von Kunst am Bau mit Martin Maleschka (Fotos in den Shownotes)
16.04.2025
1 Stunde 31 Minuten
Kommen Sie mit und entdecken sie eine faszinierende Welt von architekturbezogener Kunst in Berlin-Marzahn und darüber hinaus. Der in Eisenhüttenstadt geborene Architekt und Fotograf Martin Maleschka nimmt Sie in einem einstündigen Bildervortrag auf e...
304. Fern Sehen - Danuta Schmidt im Gespräch mit Jochen Schmidt: Mitschnitt der Veranstaltung in der Mark-Twain-Bibliothek
09.04.2025
1 Stunde 34 Minuten
Sie hören den Mitschnitt  der ersten Folge der Gesprächsreihe "Fern Sehen" mit Danuta Schmidt vom 27.03.2025 Alte Röhrenbildschirme, die auf den Bürgersteigen liegen wie Weihnachtsbäume im Januar, bieten einen längst vertrauten Anblick. Wo war Famil...
303. Internationaler Tolkien Lesetag: Mitschnitt der Veranstaltung am 25.03.2025
01.04.2025
1 Stunde 33 Minuten
„Internationaler Tolkien Lesetag“ bei Mark Twain mit Wieland Freund, Inés Bartel, Withney, Susann Piwarz, Sabrina Ramrath & Sonny Thet  John Ronald Reuel Tolkien (1892-1973) ist vor allem als Schriftsteller durch seine Hauptwerke "Der Hobbit" und "D...
302. Zu Gast bei Radio Connection
25.03.2025
34 Minuten
Kennen Sie Radio Connection? Falls nicht, dann hoffen wir, dass wir Sie mit diesem Podcast neugierig machen können! Wir waren zu Gast in einer Redaktionssitzung und hatten anschließend die Gelegenheit, unsere Fragen loszuwerden. Radio Connection ist...

Über diesen Podcast

Bibliotheken sind Orte der Begegnung, ohne Konsumzwang, öffentlich für jedermann zugänglich. In Marzahn-Hellersdorf kann man an sechs Standorten die angebotene Medienvielfalt nutzen und dort arbeiten, lernen, spielen, sich treffen, Ausstellungen betrachten und Veranstaltungen genießen. Doch wie funktioniert so eine Bibliothek überhaupt? Welche Menschen arbeiten dort und worin bestehen deren Aufgaben? Wir geben Ihnen jeden Mittwoch einen Einblick hinter die Kulissen, holen Menschen ans Mikrofon, mit denen wir zusammenarbeiten und informieren über wichtige aktuelle Ereignisse aus unserer Welt der Bücher. Besuchen Sie uns gerne auch unseren Literaturempfehlungspodcast "LesBar im Stern-Zimmer"! https://www.spreaker.com/show/4263765 http://www.berlin.de/bibliotheken-mh

Kommentare (0)

Abonnenten

"306. Crazy Horse - Till Hein über das Leben der Seepferdchen: Lesungsmitschnitt"
"Mittwochs in der Bibliothek"