
Podcaster
Episoden

13.04.2025
23 Minuten
Denkverbote für Denker - Warum die Wissenschaftsfreiheit immer
häufiger in Gefahr ist / Sächsische Universität in Kairo -
Ausbildung für Jobs in Deutschland? / Fast alle Studis nutzen KI -
Wie gehen die Hochschulen damit um? / Der Bib-Boom - Was
Bibl...

06.04.2025
24 Minuten
Deutscher Lehrkräftepreis - was zeichnet eine gute Lehrkraft aus? /
25 Jahre PISA - wie Bildung besser geht / Internationaler
Kinderbuchtag - warum ist Vorlesen für Kinder so wichtig? /
Kürzungen im amerikanischen Hochschulsystem - wie Deutsche Unis...

23.03.2025
23 Minuten
Skilager: sind Klassenfahrten auf die Piste noch zeitgemäß? /
Smartphoneverbot? - Versuch an einem Gymnasium in Würzburg /
Smartphones und Schule: Erkenntnisse aus der Wissenschaft /
Klassenwechsel: wie geht es Bildungsaufsteigern an der Uni? //
Beit...

16.03.2025
22 Minuten
WG-Zimmer: Mieten für Studierende weiter gestiegen / Wohnen zur
Untermiete: Arbeitsstunden statt hohe Kosten / Albanien: TikTok
soll für ein Jahr verboten werden

02.03.2025
23 Minuten
Antisemitismus: Lagebericht von deutschen Hochschulen /
Kita-Sprachtests: Probleme für Schulpsychologen /
Studentenproteste: auch in Bayern wird gegen die serbische
Regierung demonstriert / 60 Jahre Jugend forscht: Gespräch mit
ehem. Preisträger Prof...
Über diesen Podcast
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und
Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland.
Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und
Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Koalitionsvertrag - Unis alarmiert über die Zerschlagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung"
"Das Campusmagazin"
Kommentare (0)