
Podcaster
Episoden

07.04.2025
1 Stunde 9 Minuten
Braucht Österreich einen Kapazitätsmarkt, um Versorgungssicherheit
in einer zunehmend elektrifizierten Energiewelt zu gewährleisten?
Wir sprechen in dieser Folge über zentrale und dezentrale Modelle,
die Erfahrungen aus Deutschland und was davon auf...

13.02.2025
56 Minuten
Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen und
zugleich eine enorme Chance für Österreich. Doch wie kann das
Energiesystem der Zukunft konkret aussehen? Wie entwickeln sich
Energieverbrauch und -erzeugung? Welche Rolle spielen Importe, u...

20.01.2025
1 Stunde 1 Minute
Windkraft ist bereits jetzt ein wichtiger Bestandteil des Strommix
in Österreich, hat 2024 etwa 15% unserer Stromerzeugung abgedeckt.
Die weitere Nutzung von Windkraft-Potenzialen in Österreich ist
entscheidend, um auch im Winter genug erneuerbaren S...

30.12.2024
53 Minuten
Wir beleuchten heute aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen
im Energiemarkt. In dieser Folge geht es um die jüngsten extremen
Strompreisspitzen und deren Ursachen, von einer Flaute in der
Windkraft bis hin zu möglichen Unregelmäßigkeiten im
Mar...

19.12.2024
1 Stunde 1 Minute
Heuer im Dezember jährt sich die Besetzung der Hainburger Au zum
40. Mal. Im Winter 1984 haben tausende Bürgerinnen und Bürger gegen
das damals geplante Wasserkraftwerk in der Hainburger Au
demonstriert. Es wurde aufgrund des heftigen Widerstands nic...
Über diesen Podcast
Petajoule ist der erste österreichische Podcast zum Thema Energie.
Expert:innen der Österreichischen Energieagentur beantworten die
Fragen der Energiezukunft, in vielen Episoden kommen auch Gäste zu
Wort. Es geht dabei um Themen, die die österreichische Energiewelt
bewegen: Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen,
Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs,
Gebäudesanierungen, saubere Mobilität, nachhaltiges Heizen und
vieles mehr. Als roter Faden zieht sich die klimaneutrale Zukunft
durch die meisten Beiträge – wie wir unser unser Leben und
Wirtschaften so gestalten, dass wir nicht mehr von Öl, Kohle und
Erdgas abhängig sind. | https://www.energyagency.at | von und mit
Christoph Dolna-Gruber, Kristina Schubert-Zsilavecz und Laura
Fanschek
Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"SE07E03 | Ein Kapazitätsmärkt für Österreich? Was wir aus der Diskussion in Deutschland lernen können"
"Petajoule"
Kommentare (0)